1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist die Tonausgabe auf DD?
     
  2. dani330ci

    dani330ci Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mein Beileid. Kenn ich irgendwo her... :whistle: :D
     
    rosithal und BMG forever gefällt das.
  4. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hab mal kurz im helpforum von Sky UK quergelesen. Dort scheint der ECO von 2:30 uhr bis 5:30 uhr zu laufen. Man liest auch nirgends, daß ITV, Channel 4, Five od. sonstiger Freeview Krams kein EPG hätten.

    Apropos EPG bzw. "Beschreibungen" an sich... daß im VoD Bereich, außer der Angabe der FSK Kennzeichnung und HD/SD nix mehr, aber auch wirklich nix mehr steht, ist schon traurig.... keine Länder- od. Jahresangabe, liegt der Käse auf der Platte od. nicht, wie lange ist die Verweildauer der Inhalte etc..
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2018
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)


    Also zunächst einmal muss man ja darauf hinweisen, dass man -sofern man einen Pro hat- ohnehin mit dem Q Update- mitten im Vertrag grundsätzlich beglückt wird.





    Nennen wir es einmal Fakten die bei Vertragsabschluss nicht vorhanden waren....:D

    Wenn Q dann mitten im Abo dazu führt das man z.B. keinen Videotext mehr hat und keine manuelle Aufnahme mehr hat durch eine Zwangsbeglückung, dafür zudem aber ein zigfaches mehr an Stromverbrauch. .....

    Kurzum kann ich mir nirgends aus den AGB herleiten was solch gravierende Änderungen rechtfertigt.

    Ich will meinen Videotext, ich will meinen Schlaf im Schlafzimmer, ich will meinen Strom...:D


    :ROFLMAO: man konnte die Beschreibung zeitnah anpassen da ECO ja missverständlich wäre.

    Wird z.B. durch die Änderung der Beschreibung der Stromverbrauch weniger????
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unter "i" gucken und "alle Formate" da steht dann "Heruntergeladen" wenn es so ist....
    Es wird jetzt aber im wesentlich mehr gestreamt.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht ? Das ist es jetzt ???
    Und was oder wem unterliegen die Receiver dann ?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    War ja klar, dass Sky eine Hintertür findet und sich rausreden kann.
    Die behaupten dann bestimmt vor der EU, dass ihr Sky Q kein Receiver, sondern ein 24h Überwachungssystem ist und schon darf man richtiges Deep-Standby weglassen. :mad:
    Mensch, zu was gibt es denn in Deutschland den Verbraucherschutz, wenn er seine Verbraucher nicht vor sowas schützt. :(
     
    rosithal gefällt das.
  9. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dass kein DSB angeboten wird ist das eine. Aber es ist Fakt, dass sie nicht gegen irgendwelche Gesetze verstossen. Einzig in der einen Stunde DSP darf der Receiver maximal 1W verbrauchen, wenn das erfüllt ist, ist alles konform.

    Eine CE-Konformität hat zudem rein gar nichts damit zu tun. Wenn ich in meiner Garage eine kleine Werkstatt habe und meine ich produziere gemäß den CE Definitionen, darf ich mein Produkt auch mit CE Siegel in den Handel bringen. Das ist weder ein Qualitäts- noch Prüfsiegel.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du hättest den Wikipedia-Artikel aber schon ein wenig weiter lesen können, denn ganz so einfach isses nun doch wieder nicht:

    Rechtliche Auswirkungen
    Immer wieder gelangen Produkte auf den europäischen Markt, deren Konstruktion keine EU-Konformitätserklärung zu Grunde liegt. Sie tragen die CE-Kennzeichnung daher zu Unrecht. Die CE-Kennzeichnung eines Produkts oder die Ausstellung von Konformitätserklärungen ohne eine durchgeführte Konformitätsbewertung verstößt gegen geltendes Recht und zieht gegebenenfalls auch strafrechtliche Schritte nach sich.

    CE-Kennzeichnung – Wikipedia


    Ein zu Unrecht angebrachtes CE-Zeichen führt natürlich zu rechtlichen Konsequenzen.
     
    rosithal gefällt das.