1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Sowohl unter den Aufnahmen wie auch bei den geplanten Aufnahmen lösche ich fleißig. Trotzdem habe ich ein paar Tage später wieder geplante Aufnahmen der Serie. Muss mal abwarten, evtl kann ich die über den TV guide rausnehmen sobald ich wieder Timer habe.
     
  2. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    DANKE !!
     
    Tom123 gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geh mal ins EPG zu dem Zeitpunkt wo die nächste Folge (nicht mehr) aufgenommen werden soll und lösche die Aufnahme.
     
    PhoenixY2k gefällt das.
  4. frap

    frap Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Alles klar, vielen Dank
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich mal wieder Kritik üben darf: Die Fortsetzenliste taugt wenig. Es muss die klassische Merkliste wieder her. Bei Fortsetzen wird jedesmal ein neuer Button angelegt wenn man die Serie unterbricht. Zudem kommen oft auch Folgen geisterhaft in die Liste die ich schon gesehen habe. Da nur zwölf Inhalte geladen werden, fallen schnell wieder Serien aus dem Blickfeld die man sehen wollte... Das hat mir mit der Merkliste wesentlich besser gefallen. Super hingegen das die Aufnahmen inkl. Serienordner ins Home-Menü landen.
     
    rosithal gefällt das.
  6. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau das war meine nächste Idee. Die letzten Timer habe ich ja vorhin schon wieder über die geplanten Aufnahmen gelöscht leichtsinnigerweise. Muss also ein paar Tage warten, bis die neuen wieder drin sind, dann versuche ich es über das EPG / TV guide.
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.034
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du weiß was ich meine..Was die Kiste braucht ist bekannt,es geht darum das die Kiste nicht mehr vernünftig in den Deep Stand by geht. Zu dem Thema hat man von Sky gar nichts gehört bzw. gelesen. Offenbar will man das aussitzen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...14 Tage nach der 2. Mail soll die Einblendung kommen.

    Bin ja gespannt, ob sich diese Woche was tut bei mir, mit der neuen SW.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist so nicht richtig. Du kannst auch einen zweiten Receiver im Rahmen des Q-Abo nehmen. Zu 149 €. Der streamt nicht, sondern wird wie ein Zweitkarte-Abo über die Antenne und Smartcard versorgt.

    Der Vorteil wäre, dass man zum gleichen Abopreis der IP-Zweitkarte auch noch die Q-Apps auf AppleTV und Samsung TV nutzen kann.
     
  10. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was mir bei der neuen Q Software aufgefallen ist, das er sich den Jugendschutz PIN nicht merkt wenn man zwischendurch On Demand kurz in einen Film oder eine Serie hineinschaut und dann wieder zurück zum laufenden Program schaltet, muß man den PIN immer wieder neu eingeben. Was ich als sehr umständlich empfinge. Bei der alten Software braucht man für jede vorgesperrte Sendung den PIN nur einmal eingeben.