1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht resetten,sondern nur den Empfang rausziehen, wenn man dann keine Aufnahmen abspielen kann wäre das in der Tat neu, wenn auch ein seltener Fall.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung....
    Wobei es im UM-Netz ohnehin besser wäre auf die KNB-Technik zu setzen. Nur so kann man alle Sender auch nutzen....
     
    MtheHell gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also bei CNN was bei Sat auf Programm 723 ist, steht ebenfalls mit den Lizenzgründen und kein Text. Mehr gucke ich jetzt aber nicht nach sonst krieg ich wirklich Ärger mit meiner Frau....
     
    Eike gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und, weil bei dir sich nichts aufhängt muss es ja nichts heißen dass es bei anderen nicht passiert.

    Ich arbeite in ein Service Unternehmen für einen Hersteller von Mobiltelefonen für Senioren. Da kommen die unterschiedlichsten Fehler vor die bei einen auftauchen und beim anderen nicht.
     
  5. ufo56

    ufo56 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo SKY Q-Fangemeinde,
    nachdem soll viel negatives über den Reciever bzw. die neue Software geschrieben wurde, möchte ich mal etwas positives in die Runde bringen.
    Seit Freitag hat mein Sky Pro Receiver die neue Software drauf, alles funktioniert prima und ich kann nichts negatives finden.
    Die Bildqualität hat sich meiner Meinung auch noch etwas verbessert. Da ich einen Panasonic TX-65DXW904 habe, bei Video 10Bit UHD eingestellt habe und in Magdeburg mein Kabelanbieter MDCC ein sehr gutes Kabelsignal liefert, gibt es nichts zu meckern. Laut dem Servicemitarbeiter von SKY, ist die Software auch HLG fähig. Er sagte mir , daß er die gleiche Software aber mit einem Satellittenreceiver zu Haus hat, damit auch UHD+ den Reisesender mit HDR empfängt, ist davon aus zu gehen, daß dieses auch möglich sein soll. Kann aber von mir leider nicht getestet werden, da ich nur Kabelkunde bin und UHD+ nicht einespeist wird. Einen schönen sonnigen Sonntag aus Magdeburg wünscht ufo56.
     
    dickdiver gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber alles hat eine Ursache.... Irgendwo, irgendwie. Wenn das oft vorkommt:

    A.) den Empfang überprüfen
    B.) im Bedarfsfall Receiver tauschen
    C.) den Receiver nicht ständig vom Netz nehmen, auch wenn es kribbelt.....
     
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich habe ja beide Receiver dran , den Horizon und den Sky+Pro.
    Mit dem Horizon kann ich aber nicht die UHD Sender sehen und Sky on demand geht auch nicht. Und mit dem Sky Receiver gehen die Privaten HD Sender nicht, also habe ich beide dran.

    Konnte ich mir im Forum auch schon anhören, das keiner zwei Receiver anschließen will.
    Mich stört es nicht und ich kann den vollen Umfang von UM und von Sky nutzen.
     
    Eike gefällt das.
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Komischerweise hatte ich, bevor ich im Urlaub war, auch drei, vier Tage hintereinander, wo ich ihn gar nicht mehr an bekam, und Stecker ziehen half. Jetzt gehts aber wieder. (n)

    So ist es leider bei jeden Gerät. Und dies muss nicht immer, mit dem Nutzer zu tun haben.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann dir das auch nicht erklären, warum das so ist. Mein Bekannter schreibt mir jedenfalls, dass der EPG bei vielen ausländischen Sendern vorhanden ist.

    Also widerlegt das deine Behauptung, die Software könne das nicht. Denn ich bezweifele, dass Sky den EPG ausländischer PayTVs pflegt.

    Warum Sky gerade die deutschen Privaten ausklammert, weiß ich auch nicht.

    CNN wird in Deutschland bspw. auch von der VG Media vertreten. Auch das weist darauf hin, dass Sky ohne Zahlung auch nicht den normalen EPG zeigen darf. Und das wohl softwareseitig sperren muss. Oder willst Du behaupten, Sky pflegt selbst redaktionell den EPG für CNN?

    Alle Sender, die in Deutschland von der VG Media vertreten werden, zeigen keinen EPG-Inhalt an.
     
    Teoha gefällt das.
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Klar hat alles irgendwo eine Ursache. Aber nicht immer ist der Nutzer schuld. Gilt für alle technischen Sachen. Wir haben derzeit einen Smartphone Reihe die sich ständig aufhängt, ist ein Software Problem. Andere Kunden die das selbe Smartphone besitzen haben aber keine Probleme.

    Und nun?