1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn der Receiver eingeschaltet ist? Bei mir startet dann nur der Receiver neu
     
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    einschalten, und dann drücken, bis das Bild weg ist....hinten links am Gerät...
     
  3. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Live IP abgleich ist wohl derzeit nicht (mehr) aktiv geschalten. Theoretisch funktioniert die App nur bei laufendem Pro Receiver, praktisch funktioniert sie derzeit auch ohne. Könnte natürlich sein, dass Sky auch hier auf einen asynchronen und sporadischen IP Abgleich setzt, wie bei der IP ZK
     
    Kabelkucker gefällt das.
  4. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Ist die SW
    Q073.000.42.00L derzeit die aktuelle Version?
     
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, das ist die NEUE...
    …neue Software: Q 073.000.42.00L (4xgd 888) (alte Q 073.000.28.02 L (4xgd75d)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2018
    opa38 gefällt das.
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Danke !!
     
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch über die Reset Taste funktioniert das Update nicht. Ich bin bei dem Bildschirm: "Software Update. Die kann bis zu 15 Minuten dauern." Unten steht 90-0-24. Das bleibt Stunden lang so, bis ich den Netz Stecker ziehe. Hat jemand eine Idee?
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das müsste gehen, stelle einen Sky-Sender ein, und drücke ca. 15 Sek. die Reset-Taste, bis der Bildschirm schwarz ist….danach muss der Receiver neu starten, und das dauert dann ca. 50 Min…es kann sein, das 20-30 Min. nichts passiert, dann aber geht es los…. danach wenn es wieder läuft….Home-Taste > Einstellungen > Systeminfo > Software-Version OK > Installation OK noch Software runterladen.dauert auch ca. 10-15 Min.
     
    fccolonia10 und zahnbuerste gefällt das.
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für deine Hilfe. Mein Receiver hat es heute Nacht dann doch geschafft, das Update automatisch zu installieren.
     
    Jürgen 7 und Winterkönig gefällt das.
  10. seb1609

    seb1609 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2012
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Durch das verändern einer Drehzahl kann sich natürlich die Lautstärke eines drehenden Teils deutlich ändern. Man kommt in die Resonanz eines Bauteils rein und schon hat man den Salat. Höhere Drehzahl heißt nicht immer lauter.