1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es gibt ja schon öffentlich verfügbare Daten. Z.B. die Vodafone- oder Telekom-Boxen können das schon seit Jahren, oder nicht?
     
  2. sprenger

    sprenger Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Frage wg SKYQ
    Habe Vertragsverlängerung vor mir.
    Frage :(hier unabhängig vom preis) eher mit IP zweitkarte verlängern oder auf skyQ wechseln?
    habe weder samsung smart TV noch AppleTV.Bräuchte also zwei receiver.Was wäre da günstiger bzw was würdet ihr machen.(multiroom brauche ich nicht).danke
     
  3. BillyWK

    BillyWK Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2012
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Es gibt wohl erste Rückholangebote, bei denen man bei Wechsel in Sky Q dann 2 Q-Receiver für Nüsse raus holen konnte. Wenn das machbar ist würde ich zu Q tendieren, wird in Zukunft dann ggf. doch einen Mehrwert haben.
    Wenn du 149 € Tacken für nen zweiten Q-Receiver zahlen müsstest würde ich versuchen bei der Zweitkarte zu bleiben, wenn du dort auf UHD verzichten kannst.
    Preislich dürften sich die 9,99 € für Q mit den "alten" 9,99 € für die IP ZK aufheben.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es soll ab Sommer noch Miniboxen von Sky geben.
    Achtung: Q-Receiver im Schlafzimmer weniger geeignet!
     
  5. sprenger

    sprenger Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Achtung: Q-Receiver im Schlafzimmer weniger geeignet!
    danke eike.guter hinweis.
    soll ja recht laut sein wegen festplatte
    tendiere dann weiter dazu die ip-zweitkarte zu verlängern.(sky plus HD receiver)
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    die müsstest du uns mal zeigen/sagen...
     
    rosithal gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja laut es relativ, aber das leise Rauschen scheint einige zu stören im Schlafzimmer.
    Im Wohnzimmer eigentlich völlig unproblematisch und geht unter.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Nüsse? :)
     
    Force gefällt das.
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG] ;):D
     
    Force, rosithal und Eike gefällt das.
  10. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Kann es sein, dass die Receiver unterschiedliche laut ist? Mein Sky+ Pro war von Anfang an sehr leise. Selbst wenn ich sehr nahe mein Ohr an den Receiver lege, höre ich nur ein sehr leises Rauschen. Ich habe mir die Festplatte angesehen: Seagate HDD glaube ich zu erinnern. Auch nachdem die neue Software Q aufgespielt wurde habe ich - was die Geräuschkulisse angeht - keine Veränderung festgestellt. Meines Wisens ist doch bei dem Sky+Pro immer der gleiche Hersteller (Humax) Oder?