1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.896
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Richtig ist jetzt hier aber nicht. Auch das Wasserzeichenflimmern als der Q-Bootloader auf den Pro kam ist hier nicht mehr zu sehen. Kannst nun glauben oder nicht...
     
  2. Honda Steffen

    Honda Steffen Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2004
    Beiträge:
    1.441
    Zustimmungen:
    251
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube es dir ja.......nur liest sich dein letztes Statement nach alles paletti.....was definitiv vor kurzem nicht war. Warum auch immer
     
    Winterkönig und MtheHell gefällt das.
  3. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Heute update Software Q073.000.42.00L bekommen! Aber es tat sich ein neues Problem auf:
    Nach dem Q update von gestern konnte ich problemlos die Fernbedienung einrichten, so dass es möglich war mit der FB von Sky den Fernseher ein/aus zuschalten und die Lautstärke regeln. Nach dem heutigen update funktioniert dies nicht mehr. Mehrmalige Versuche dies wieder einzurichten mit dem gleichzeitigen drücken von den Ziffern 2 und 8 etc. und der Eingabe des Codes schlugen fehl. Mit der FB von Sky Q kann ich die angegebenen 2 Möglichkeiten nicht mehr steuern. Kennt jemand das Problem? Wenn ja...wie kann man dies lösen? Ich habe alles versucht. Leider vergebens. Habe auch den Receiver vom Netz genommen. Es war umsonst!
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also auf Sat soll bei den Privaten weder in SD noch in HD ein EPG sein - nur der Hinweis auf lizenzrechtliche Gründe. Praktisch die ganzen Privaten haben kein EPG.

    Jetzt ist die Software schon einen Monat draußen und solche elementare Dinge sind immer noch nicht behoben worden.

    Aber Hauptsache, das Design und die Onlineanbindung ist so wunderschön... :rolleyes:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du musst die 7 + 9 gleichzeitig drücken (nicht die 2 + 8), bis es zweimal geblinkt hat. Dann ist die FB wieder entkoppelt und Du kannst diese dann über das Menü neu koppeln.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das neue Update hat sich bei mir ziemlich schnell installiert.
    Ich mache ja den Receiver immer ganz aus/Stecker raus. Heute hatte ich ihn mal wieder eingeschaltet. Ihm seine paar Minuten gegeben - dann irgendwann, als der Ring von pulsierend blau auf Dauerblau wechselte, die Ein/Aus Taste gedrückt, dadurch leuchtete dannn der Schriftzug Sky, den HDMI Eingang gewechselt und siehe da, neue Version war dann schon drauf. Als ich es kontrollierte.
    Kann höchstens 5 bis 10 Minuten gedauert haben.
    Das nenne ich dann mal ein zügiges Update.

    Nur ist mir so, dass der Ton jetzt lauter ist, deswegen musste ich da was verändern in den Einstellungen des AV Receivers für den HDMI Eingang vom Skyreceiver (ein paar dB runter regeln).
    Über die Kopfhörer, die am Fernseher mittels optischen Kabel + Signalwandler + Verstärker angeschlossen sind, übersteuert das sonst. Nutzt auch nichts dort was am Verstärker runter zu regeln, kommt sonst halt verzerrt schon rein.

    Und hier zeigt sich für mich, wie beschissen es ist, wenn der Receiver keine eigene Tonregelung (mehr) hat. Der AV Receiver schleift zum Fernseher nur durch (regelt den Fernsehton nicht). Und der Fernseher regelt den optischen Tonausgang nicht. Agm, wenn man das dann nicht hin bekommt.
    Vollkommen anders die Vu, als sehr positives Gegenbeispiel, den Ton betreffend.

    P.S.: Wir brauchen hier für den Fernsehempfang zwei voneinander unabhängige Audioregelungen, da die Frau mittels Surroundanlage hört und ich mittels Kopfhörer. Höre ich deren Geschnake nicht. Quatsch, so höre ich direkter....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Juni 2018
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, wenn ich die OK-Taste drücke, steht das was es dort gibt, und ich kann es auch aufnehmen....bei SD...gut, dort steht bei Sat1 jetzt der letzte Bulle,und bei 22.20 Uhr akte 2018 (und dann „aus Lizenvertraglichen Gründen Programminfo nicht möglich“....aber ich kann es aufnehmen...
     
  8. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, selbst Serienaufnahmen funktionieren mit den Privaten (in SD) problemlos. Nur eben statt einer Sendungsbeschreibung kommt, dass das aus lizenzrechtlichen Gründen nicht angezeigt werden kann. Soll Sky stattdessen einfach den Sender EPG zulassen, wenn man es redaktionell nicht auf die Reihe bekommt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.896
    Punkte für Erfolge:
    273
    In SD ist der EPG schon da, wenn auch Textlich eingeschränkter... Aber es steht was läuft und man kann programmieren. Auch die Serie. In HD gibts keinen EPG derzeit... Aber die Sender kann man ohnehin nicht aufnehmen...
     
  10. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Ich habe mit 7+9 die FB entkoppelt. Danach versucht über Einstellungen die FB wieder zu koppeln (2+8) anschl. ? es öffnet sich kein Feld um den vierstelligen Code einzugeben. Interessant ist jedoch folgendes: Gehe ich in das System meines Fernsehgerätes steht doch:
    Verbunden mit SKY CP - SKY TV - HDD Video ! Ganz neu ist jedoch folgendes: Drücke ich kurz (nicht lang wie vorher üblich) die An/Aus Taste des SKY Q geht das Fernsehgerät mit an. Das steuern mit der FB des SKY Q funktioniert selbst nach mehreren Kopplungsversuchen nicht mehr. Habe auch mehrfach alle Geräte vom Netz genommen. Es hat nichts genützt. Ob ein Reset des SKY Q etwas bringt?