1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Airen

    Airen Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Selbst angestoßen, da ich massive Probleme mit dem UHD Receiver hatte
     
  2. Airen

    Airen Senior Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das Problem hatte ich auch. Hab dann die Hotline angerufen der meinte komisch, macht ja absolut keinen Sinn warum der Receiver abschaltet und hat dann empfohlen, die Software neu aufzuspielen und dann hatte ich Q drauf
     
  3. MHP

    MHP Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wahrscheinlich gabs die Frage schonmal.

    Wenn man 2 Sky + Pro Receiver hat (Hauptkarte und IP ZK) kann man ja auf der Zweitkarte HD+ buchen und dann RTL, Pro7 in HD schauen.
    Wie ist dieses jetzt mit Zwei Receivern und dem Wechsel auf Q ? Gibt es da die HD Sender bzw überhaupt die SD Sender wie auf der Hauptkarte ?
     
  4. terrier76

    terrier76 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Vor Privatkauf eines Sky pro + uhd Receivers wird hier meist gewarnt.

    Wo liegt das Problem?

    Waren die nie frei verkäuflich/käuflich am Markt?
    Verkäufer sind Spitzbuben?

    Oder schaltet Sky die generell nicht frei???

    Vielen Dank.

    vG

    der Terrier
     
  5. mm.sln

    mm.sln Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P60ZT60E (TV)
    Panasonic DMP-BDT500 (BluRay)
    DENON AVR-X3600H (AV)
    Sky Q Receiver (nur für Sky-Programm)
    Technisat DigiCorder HD S2+
    Sky verkauft die Geräte nicht, sondern vermietet diese immer nur.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.169
    Zustimmungen:
    44.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leihreceiver sind nie im freiem Verkauf gewesen....

    Es gibt offensichtlich Leute die das Ding für 90 € leihen und dann bei ebay verticken, obwohl es nicht ihr Eigentum ist.

    Ist der Vertrag bei Sky beendet verlang Sky übrigens den Receiver zurück.
    Kann der Kunde den nicht liefern, wird der reale Wert des neuen Receiver verlangt. Wird dann deutlich teurer.
     
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Alles davon. :coffee:

    Zumindest bei meinem Gewinn-Receiver (Sky+, GoT-Aufdruck) wurde auch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass außer mir niemand den Receiver eintragen lassen kann, da die Seriennummer hinterlegt ist mit meinen Daten als Gewinn.

    Da auch keine HD+ Karte in die Dinger passt, kannst Du also nur SD-Sender und ÖR damit gucken...
     
  8. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Danke für die Info!!!
    Hier mein erster Erfahrungsbericht bezüglich der neuen Software:
    Bisher haben alle getesteten Funktionen einwandfrei funktioniert bis auf eine Funktion über die ich hier berichte.
    Meine technische Aussattung:
    Fernehgerät: LG 49UF8519 (Smart TV-UHD= 3 HDMI Eingänge für UHD - der mittlere HDMI Eingang vorgesehen für den ARC (AudioReturnChannel).
    LG Heinkinoanlage: Blue-Ray Player BH 9540 TW
    Sky-Receiver Q

    Ein unbekanntes Problem konnte ich lösen nach der "try and error" Methode.
    Problemdarstellung.
    Mit der alten Software konnte ich problemlos UHD empfangen da alle drei HDMI Eingänge im Fernseher UHD tauglich sind.
    Installation: HDMI von Sky+ Pro Receiver zum HDMI Eingang direkt mit dem Fernsehgerät verbunden. Den mittleren HDMI-Eingang 4K@60HZ-ARC mit dem in/out HDMI der Heimkinoanlage (ARC) verbunden.
    Der Empfang in UHD war astrein. Doch nun kam heute die neue Software Q! Nichts verändert und doch bekam ich die Mitteilung auf dem Schirm von Sky (Verkürzt: Empfang nicht möglich weil etc.) ! Damit konnte ich mich nicht zufrieden geben und habe folgenden Versuch gestartet:
    Noch einmal in die Software eingestiegen und es erscheint die Mitteilung: 570p-1080p-108i-2160p, daneben links weitere 3 Möglichkeiten bei der Festlegung der Farbtiefe:
    1. Ermitteln
    2. 8 Bit
    3. 10 Bit
    Normal ist bei UHD 8 oder 10 Bit. Beides ausprobiert UHD funktionierte nicht. Also lediglich in meiner Hilfslosigkeit die Möglichkeit -Ermitteln - angeklickt und siehe da....es erschien auf dem Fernsehschirm das nun alles bestens eingerichtet ist und dem Empfang in UHD mit der Auflösung von 3840-2160p steht nichts mehr im Wege. Vielleicht hilft das ja dem Einen oder auch dem Anderen wenn er auf ein gleiches oder ähnliches Problem stolpert.@Jürgen7 im Moment habe ich mit der "alten" neuen Software nur 999 Sender die aufgerufen werden. Erst mit dem angekündigten update kommen die Sender über "1000" dazu? Sehe ich das richtig?
    Danke im voraus für die Klarstellung.
    Gruss Black44
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.957
    Zustimmungen:
    3.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Ich bin ja nun aufgrund von diversen fehlenden Eigenschaften bei Q (um das Wort Videotext mal zu vermeiden :D), nicht grad ein Fan von Q.

    Aber Abstürze habe ich keine. Stecker ziehen auch nicht. Den musste ich nur einmal ziehen weil da wohl was schief gegangen ist als mir seinerzeit die Soft für den Q Beta Test aufgespielt wurde.

    Aber ansonsten kann ich sagen, dass bei mir vorher noch keine andere Soft von Sky so flüssig und stabil gelaufen ist. Keine Fehlermeldungen mehr das Internet zu langsam wäre, keine Fehlermeldungen mehr das man den Receiver doch bitte mit dem Internet verbinden muss obwohl er mit dem Internet verbunden ist etc.

    Auch nicht nach dem ersten kleinen (Beta)Update. Läuft nach wie vor alles stabil.

    Wenn man den Receiver stromlos macht sollte man auf jeden Fall nach dem Einstecken des Receivers dabei bleiben. Es kommt eine Aufforderung das die Home Taste gedrückt werden muss wenn der Bildschirm dunkel wird.
     
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, die Sender ab 1000 und die Radio-Sender kommen, mit der neuen Software, die ja ab Juni kommen soll...ihr müsst aber alleine schauen, ich kann es nicht sagen wann, ich sehe es auch nicht, weil ich die neue Software schon drauf habe, ab 17.05.18
     
    Black44 gefällt das.