1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Zuerst möchte ich dir sagen:

    Keine Sorge, es nervt mich auch, z. B. keinen Videotext zu haben. Ich konnte das Problem umgehen, indem ich meinen (nie gebrauchten) Kabelanschluss aktivierte. Ich weiß, kann nicht jeder. Und: Ich hätte den VT auch lieber am Receiver.
    Des Weiteren kann ich gut verstehen, wenn man sich aufregt, nur noch Astra1 zu empfangen. Ich hatte lange Zeit auch noch Astra2 dran.
    Brauch ich für mich aber auch nicht mehr, weil ich den schwierigen Empfang einfach so gelöst habe, dass ich die SEnder jetzt über FireTV habe.

    Wie gesagt, dass ist alles nur aus meiner Sicht.

    Dieser Passus aus den AGB - ich bin kein Jurist - aber beinhaltet sicher nicht den Videotext. Die "Leistungspflichten" von Sky sind, dass du deine Pakete empfangen kannst. Die Funktionen umfassen wohl den VT nicht ein, eher denke ich wird hiermit die Fähigkeit gemeint sein, internetfähig zu sein um OnDemand zu nutzen.

    So stelle ich mir das vor.

    Nochmal: Ich finde das auch stellenweise nicht gut. Andererseits finde ich die Software aber auch jetzt nicht sooooo schlecht, wie sie stellenweise gemacht wird.
     
    MtheHell gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Höhrbarkeit des Rauschen hängt auch sehr stark davon ab wie der Receiver platziert ist. In einem Möbel mit Resonanzboden mag das eher zu hören sein als bei meinem Standort weit unterhalb des TVs.
    Wie gesagt, im Schlafzimmer wäre das Hörbar, bei mir im Wohnzimmer nur bei Totenstille.
    Aber das war auch beim 2 TB und bei meinem Technisat mit externer Platte auch.
    Also man sollte auch nicht übertreiben. Normale Platten sind nicht geräuschlos....
     
  3. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Genau so nutze ich auch den Videotext. Werbepause.....schnell mehrfach auf der Fernbedienung drücken..... und schon habe ich die neuesten Informationen über fast alle Bereiche des Notwendigen. Auf einem großen Bildschirm groß und gut lesbar.
     
    Winterkönig, drgonzo3 und OMD gefällt das.
  4. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    ....und bei mir liegen in Couchnähe meine Geliebte, mein Bier und ..,und..,und..;)
     
    dickdiver, rosithal und TOC gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Das mit dem Rattern habe ich überspitzt gesagt in Anlehnung an die 2 TB die ich zuvor hatte. ;)

    Es ist ein durchgehendes Rauschen was unter normalen Umständen im Wohnzimmer kaum hörbar ist. Habe auch schon zig Post geschrieben das ich mir einen mit 2 TB nicht dauerhaft ins Schlafzimmer gestellt hätte. Der hat nämlich größtenteils gerattert, geklackert oder wie auch immer. Jedenfalls so als ob Pac Man drin hausen würde was ich auch schon öfters schrieb.

    Mit den beiden Pro war ich dann froh. Da gab es unter der alten Soft keine "Störgeräusche" im ruhigen Schlafzimmer.

    Aber nach kurzer Zeit habe ich den Q dann wieder aus dem Schlafzimmer ins Wohnzimmer verfrachtet, weil es seit Q einfach zu laut war. Und daher bin ich froh das der andere Pro der nun im Schlafzimmer steht noch kein Q drauf hat und ich hoffe das wenn es irgendwann der Fall ist bei dem Receiver mit Q, dann endlich wieder Deep Standby geht, also ohne schlafstörende Geräusche (um mal alle Geräusche in nem Oberbegriff zusammen zufassen) ;)

    Nach Q wird man -wenn man schon zwei Pro hatte- wovon einer im Schlafzimmer stand definitiv eine Lärmbelästigung feststellen (wenn das Schlafzimmer nicht gerade 100 Quadratmeter hat oder man über ner Kneipe / Disco wohnt);)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.238
    Zustimmungen:
    45.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut das bei mir im Schlafzimmer kein TV stattfindet.... ;)
     
    rosithal, OMD und Benjamin Ford gefällt das.
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Das mit dem Astra habe ich jetzt nur reingebracht. Mich persönlich betrifft das ja nicht und könnte mir somit theoretisch egal sein ;)

    Dennoch kann ich die Leute verstehen, die es betrifft. Folglich setze ich mich auch für Sachen ein, die mich gar nicht betreffen.

    Und so hoffe ich, dass hier auch die Dank Q "Videotextlosen" auf Verständnis stoßen und man sich auch dafür einsetzt. ;)
     
    Winterkönig und drgonzo3 gefällt das.
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Dafür Disco :D:);)
     
    rosithal, Winterkönig und drgonzo3 gefällt das.
  9. Sweetreachout

    Sweetreachout Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2014
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Linn
    Akurate System Hub
    Akkurate Exaktbox i
    Majik Isobarik
    LG 77 G1
    Angenommen ich entscheide mich für einen Q Receiver, dann kann ich auch nur mit dem aufnehmen. und dennoch auf meinem Sony über Apple tv schaue kann ich da dann mit einer angeschloßenen Festplatte auch Sky Sender aufnehmen? Ich fürchte ich kenne die Antwort schon.
    Natürlich nicht. Das würde bedeuten ich bräuchte noch sie einen Q(uatsch) Receiver. Oder ich lasse alles wie es ist und schaue mit meinen alten Sky Kisten und der IP ZK und kann weiter fleißig aufzeichnen. Mit dem Nachteil das ich dann wohl nie UHD sehen kann. Oder gibt es eine Möglichkeit Sky in UHD zu sehen wenn man noch keinen Q und auch keinen +Pro hat?
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wer braucht schon eine geliebte wenn das Bier da steht. :D
     
    TOC gefällt das.