1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Anzeige
     
  2. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    532
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Ich würde in diese ganzen Auskünfte nicht zu viel Hoffnung stecken.. Aussagen bekommt man Dutzende von Service und nicht mal die eigenen Mitarbeiter werden dort ins Boot geholt - weil man denen nicht vertrauen kann und die alles in Foren weitergeben! ;-)
    Möglicherweise wird DAZN über Sky Q als App verfügbar sein, eventuell auch Telekom Sport von der DtAG. So lange es hier aber keine Beta-Tester mit entsprechenden Infos oder offizielle Informationen von Sky D selbst gibt, würde ich den Ball flach halten und nicht zu hoch spekulieren.
    Alles ist immer möglich - sofern es Sky will.
     
  3. Gefrierbeutel

    Gefrierbeutel Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2017
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    :p
    Ich bin den Betatestern und auch den Ungeduldigen da echt ein bisschen dankbar, denn ich hatte wg der größeren Platte ernsthaft über den + Pro nachgedacht, aber der steht neben dem Fußende meines Bettes was ohne Deep Standby dann auch eher unschön werden würde (die Platte des normalen HD Receivers hat mich nachts schon mal geweckt weil sie irgendwie lauter war als sonst)

    Ich nehme sonntags die Criminal Intent Folgen auf Vox auf (sky hatte das glaub mal auf Universal oder so aber das kann ich mit dem Kabel nicht empfangen) und hatte die erst nur nach EPG programmiert, böser Fehler - am Ende haben von der letzten Folge so 5-10 Minuten gefehlt und ich hatte keine Ahnung wie es denn nun tatsächlich endet :(

    Ist das EPG in UK so viel zuverlässiger als hier?
     
    Schnirps gefällt das.
  4. cybermann27

    cybermann27 Gold Member

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox7020HD
    Technisat Digit HD8S
    Sky Pace Receiver
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun, also ich finde es harmloser, als manche hier schildern. Gut, ich werde auch gleich dann als Sky-Fanboy bezeichnet, was mir allerdings egal ist.

    Manche Dinge sind auch praktisch. Bei Bundesliga-Spielen sind unter "Sport" alle laufenden Spiele aufgeführt wo du dann anklickst, welches du gerne sehen möchtest.

    Der Guide hat sich - für mich - nicht versteckt, er ist mit ein vielleicht drei Klicks aus dem TV-Programm direkt vorhanden.

    Gut, er unterstützt nur noch eine Satelliten-Position. Die in Deutschland am Wichtigste. Ausländisches TV sehe ich eh nicht über Schüssel, für mich soweit kein Nachteil.

    Der EPG sieht klasse aus.

    Es ist eher eine Umstellung der Bedienung.

    Das ist aber alles nur meine persönliche Meinung. Ich find auch das direkte Umschalten zur z. B. Vevo-App praktisch.
     
    graupapagei und manlock gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Giovanni Trapattoni für die Frage "Was erlauben Q" und "Software wie Flasche leer" noch mal als Trainer zurück kommt. :D

    Erst mal Werbung für Samsung und Apple TV. Danach sieht man dann weiter.

    Bei SkyGo hieß / heißt es ja auch immer bis auf Weiteres ;)
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Scheint so zu sein. Ich hab noch nie vor- und nachlaufzeiten gebraucht. Das hat mit der Automatik immer gepasst.
     
    Schnirps gefällt das.
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Stimmt, die Blaue Taste auf der Fernbedienung geht mit Q auch nicht mehr.

    Vielleicht braucht es ja erst einer Umstellung der Farbtasten auf der Fernbedienung , es sei denn die sind nur zur Verzierung :D:);)
     
    ddner gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ursprünglich waren die ja mal für die Bedienung des Videotext gedacht. *duck-und-weg* :D
     
    Rohrer gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und ich, für interaktive Dienste, wie zum Beispiel so was "Altes" wie HbbTV. :whistle:

    Hätte man in der heutigen Zeit erwarten können, was ein adäquater Ersatz für Videotext gewesen wäre. Wenn ich auch nicht Alles an der Soft negativ sehe, aber HbbTV wäre nur zeitgerecht.
     
    Winterkönig gefällt das.