1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ...war auch kein Zweifel, Emoji ergänzt.
     
    Teoha gefällt das.
  2. Gefrierbeutel

    Gefrierbeutel Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2017
    Beiträge:
    418
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Fand ich auch.
    Auf dem Sky+ ist ja schon ne Weile ne andere Oberfläche mit eben dieser Home ... es hat mich Wochen gekostet bis ich entweder hier oder bei Sky& Friends las dass ich das abstellen kann - und es hat mich jedes Mal genervt, auch wenn ich von Anfang an spontan die "zurück" Taste drückte

    Die Unmöglichkeit keine eigene Aufnahmezeit zu programmieren war für mich aber eines der Dinge weshalb ich flott entschied doch auf den Pro+ zu verzichten, das brauche ich tatsächlich häufiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2018
    Schnirps und Teoha gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da es offiziell nur im Netzwerk zu Hause laufen soll, wird es dazu kein offizielles Statement geben. Und was die jetzigen Nutzer berichten, kann auch nur temporäre Gültigkeit haben.
     
    oerli und stompe gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also gehts ja doch? ;):ROFLMAO:
    Spass muss sein. Aber Minus mal Minus ergibt eben doch Plus oder nicht?:whistle:
     
  5. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wird nicht dauerhaft möglich sein. Aber aktuell ist es wohl eine Lösung... Ich freue mich schon auf das Geschrei "Sky hat mir meinen AppleTV Zugang geklaut" ... "Unverschämtheit" ... "Das können die doch nicht einfach so machen" ... "Erst erlauben sie es, und dann schalten sie es wieder ab..."
     
    dickdiver, Winterkönig, Teoha und 4 anderen gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also noch mal, ich habe das so verstanden:

    Der Q-Receiver muß zu Hause am Netzwerk angeschossen sein, dann funktioniert auch Q-App z.B. im Bungalow wenn dort Internet vorhanden ist. Der Abgleich findet übers Internet statt und kontrolliert ob der Receiver zu Hause schlummert....

    Sky Go funktioniert ja eh Europaweit..... Und ist ja die mobile Lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2018
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich kann mir das nicht vorstellen. Das wäre ja die komplette Öffnung zum Cardsharing seitens Sky. Dann hätte man sich den ganzen Driss mit dem Pairing und dem Receiverzwang auch gleich sparen können.

    Und wie gesagt, Im S&F-Forum wurde explizit gesagt, die Sky Q-App auf dem ATV und den Samsungs wird nur im heimischen Netzwerk funktionieren, nicht außerhalb.

    Natürlich wäre das für die Abonnenten ein riesen Vorteil - aber ich glaube nicht dran. Wir alle kennen Sky, wie sie ihre teuren Rechte vernageln und schützen. SkyGo kann man ja nativ auch nicht auf dem Fernseher sehen, nur über Umwege und Tricks. Das hat schon seinen Grund, warum Sky einem da so viele Steine wie möglich in den Weg legt.

    Ich tippe eher darauf, dass das System, welches ja Anfang Mai auch bei Sky neu installiert wurde, noch nicht richtig scharf geschaltet wurde, warum auch immer.

    Die Zeit wird es zeigen.
     
    Benjamin Ford und oerli gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber genau so habe ich das Statement bei Grobi.TV verstanden und begriffen (immerhin von einem gesagt der für Sky an der App gearbeitet hat) und so scheinen es einige zu bestätigen.
    Die Anzahl der App-Geräte ist ja auf zwei begrenzt.... Ob der Zweitnutzer nun der Bungalow ist, oder in einem Mehrfamilienhaus (so wie bei mir) theoretisch sogar der Nachbar.... Kann Sky dann auch egal sein.... Die Zweitkarte hat ja auch im Bungalow funktioniert oder wo anders....
     
    Spiritman gefällt das.
  9. ale33

    ale33 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Welche Einschränkungen meinst Du über Apple TV?
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    z.Bsp keine HD+ Sender. ;)