1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Oh, oh, @Eike, da käme ja was auf die Frau zu. Ich hatte seinerzeit Sky wieder abonniert, weil es halt in der Vu sowie Skyreceiver lief und da die Sender in einer TV-Liste erscheinen. So wie sie es gewohnt ist. (da hat die schon mit der Liste im Skyreceiver Probleme...)
    Ich habe noch die zuvor genutzte Amazonbox FireTV2 hier. Mit der kam sie schlichtweg nicht zurecht. Und ich war es leid, das immer bedienen zu müssen. Wenn sie schauen wollte.

    Danke für deine Erklärungen und Hinweise.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Zu den Gebühren kennen sich Andere besser aus.

    Aber bei der Hotline ist bisschen Glücksspiel wem man gerade an der Leitung hat, ob er Ahnung hat oder nicht. Habe ich auch die letzten Tage durch.

    Eventuell mal einen Mod im SuF per PN anschreiben. Die können dir eher weiterhelfen. Aber auch da gibt es Solche und Solche. ;)
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Böser Ehemann :D:whistle:
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, unter diesen Umständen ist der Q-Receiver schlicht nix für Euch. Fängt ja schon damit an, dass er immer mit dem Homemenü startet. Es gibt keine richtige TV-Liste mehr im klassischem Sinn und der Guide hat sich versteckt.
    Der Q-Receiver, so ist es zumindest wohl gedacht, soll das veränderte Fernsehverhalten auf Abruf unterstützen.

    Oh, heute kommt der Film? Sofort starten.
    Also grundsätzlich sollte man den Receiver ans Internet hängen..... Sonst kann man weder alle Inhalte sehen und ausnutzen, noch macht die neue Oberfläche Sinn.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich würde erst mal deine AB abwarten, was dort drin steht ist wichtig, dann kannst du immer noch handeln....die Rabatte müssen über x + 23 Mon. gehen...gehört aber nicht hier her....
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Dass ich hier so einen Sky+Pro rumstehen habe, konnte ich mir im Mediamarkt Ende vergangenen Jahres nicht anders "raus suchen". Zumal die sogar alle waren und er mir paar Tage später zugeschickt wurde.
    Nun ist er da, wer weiß, wenn alles so kommt wie du es schilderst, die Frau damit nicht klar kommt, würde ich das Teil in ein CI+Modul tauschen lassen. Mit der Begründung zweiter Sat geht nicht und Umstellung auf Empfang nur mit Fernseher, ohne Receiver.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nach etwas über einem Jahr, war ich es leid. :(
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Na da wird sich meine Kollegin freuen da sie auf den Land lebt und Internet nur übet LTE bekommt. Wenn sie Filme Streamt dauert es nicht lange bis sie gedrosselt wird. Da sie aber dass Internet Geschäftlich braucht (hat ein Baggerbetrieb und eine Reiterpension) verzichtet sie auf die Online Inhalte von Sky. Wenn aber nur noch ganz wenig auf die Platte von Sky kommt wird sie wohl auf Ondemand kpl. verzichten müssen.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ehrlich gesagt? Mir geht es genauso mit meiner Frau. Kann ich nachvollziehen. ;)
    Sendungen für Aufnahme programmieren, sie wieder abspielen, usw. Darf ich alles für sie machen. Aber was macht man nicht alles? Gelle?
    Darum habe ich den SkyQ im Schlafzimmer, den nutzt sie nicht und Sky schaut sie auch keins.

    PS.: Und wenn ich im Wohnzimmer mal Sky schauen will, nutze ich ab sofort AppleTV. Aber da wird sie auch nie selbst rangehen.
     
    dickdiver gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich stufe es es teilweise als Unvermögen ein, andererseits auch aus Bequemlichkeitsgründen. Ist halt einafcher, wenn "der Dumme" sich drum kümmert. Aber alles hat irgendwie bei mir seine Grenzen.
    Derzeit ist es soweit ok, sie schaut Sky mittels Vu, schaltet die Sender um und nutzt den EPG. Aber schon bei HbbTV hörts auf....
    Kommt das so wie es @Eike beschrieb und Sky läuft obendrein nicht mehr in der Vu, dann halt CI+ Modul. Wenn es das dann noch gibt. Das liefe zur Not auch am Fernseher, wenn das mit dem... in der Vu.... auch nicht mehr gänge.

    So, ich denke mal genug mit OT. ;)
     
    dickdiver gefällt das.