1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @mavscounter

    Sparen ? Nein.
    SkyGo läuft wieder über den Fire Stick und ist qualitativ das gleiche wie SkyQ per App. Weil es das gleiche ist. Sicher ist es etwas mehr Aufwand, SlyGO auf den TV zu bringen, aber es geht.

    Meine Antwort bezog sich aber nicht darauf, sondern nur auf die Strassenbahn.......nach meiner Antwort hast du dein Posting ja noch geändert.
     
    mavscounter gefällt das.
  2. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    Doch für mich wird es aufjedenfall billiger!
    Habe bis 30.6. 3 Verträge,einen mit Zweitkarte!
     
  3. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was funktioniert nicht mehr? Mit dem Silk-Browser doch ohne Probleme! Wenn das Update auch bei der Desktop-Version von SkyGo durch ist hast Du doch dort alle Live-Streams der Sky-Sender.
     
    mavscounter gefällt das.
  4. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    und auf dem Receiver steht vermutlich das
    [​IMG]
     
    graupapagei, sheldon_c und Winterkönig gefällt das.
  5. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jop und dazu sind jetzt bei SkyGo alle Livestreams freigeschaltet.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat aber nix mit der meldung oder Umstellung zu tun. Ist bei allen Kunden so.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, bei Silknutzung wird wohl bei jeder Nutzung ein neuer Nutzer SkyGo hinterlegt und bei 90 ist Schluss.
     
    memocan gefällt das.
  8. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Stimmt das wirklich das der Sky Pro Receiver jetzt mit der neuen Q Software bis 13 Watt Stromverbrauch pro Stunde hat !

    Ich meine nur im Stand By oder nur im Betrieb ?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Standby......
     
  10. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ach je und im Betrieb zieht der noch mehr Strom