1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Schön zu hören, bei Sat auch noch nie, aber macht es das für einen teil der VKD Kunden besser ?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, darum sagte ich ja, bei den großen Kabelanbietern ist deren Hardware angesagt bzw. die bessere Alternative. Bei den kleinen PKNs ist es wurscht.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nunja, durch den mehr gewordenen Funktionsumfang des SkyQ wollen das eventuell weniger VKD-Kunden. Zumal ja auch die Erklärung von Sky mal wieder allererste Sahne ist.
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Der Sky Mitarbeiter schreibt man müsste zwischen SAT und Kabel unterscheiden. Das ist auch quatsch, man muß auch noch bei Kabel unterscheiden.
    Unitymedia schaltet die Privaten HD Programme noch nicht einmal auf dem Sky Receiver frei.
    Deshalb habe ich ja zwei Receiver angeschlossen,den Horizon für UM und den Sky+Pro für Sky.Damit ich alle Vorteile nutzen kann.

    Es könnte ja alles zu einfach für uns Kunden sein:confused:
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Sky-Werbespruch "Gemacht nach deinen Wünschen" toppt schon nach nicht mal einer Woche Koflers Cappuccino-Spruch
     
    rosithal und BMG forever gefällt das.
  6. JackBauer

    JackBauer Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe seit heute ohne mein Zutun die SkyQ Software erhalten. Allerdings ohne eine Mail vorher zu erhalten.

    Bisher stört mich am Meisten, dass ich nicht direkt beim umschalten schon sehe wann die Sendung begonnen hat und wie lange sie noch geht.
    Und gefühlt 50% des EPG besteht aus dem Sendungstitel und der Beschreibung "Aus lizenzrechtlichen Gründen Programminfos nicht verfügbar. Insbesondere bei den Privaten (HD + SD Version)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten werden, wenn überhaupt, sich keine zwei Receiver ins Heim holen.
    Hier bei uns buchen Sie immerhin die Privaten in HD auf die Sky-Karte, oder Sky auf die MDCC-Karte. Allerdings immer mit Vollrestriktion.
     
    BMG forever gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist das neue Sky Q Limit, für mehr sind doch die Kunden überfordert und Sky will euch nur nicht zu viel zumuten.
     
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Man müsste den Kerl der „Deinen „ heißt mal finden .Dann kann der erklären wie die Wünsche denn überhaupt aussehen:D
    Denn so wie es jetzt ist ,wollen es bestimmt die wenigsten:confused:
     
    dickdiver, rosithal und horud gefällt das.
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich könnte mir zwar die Sky Programme auf dem Horizon freischalten lassen, aber dann kann ich ja VOD nicht nutzen und die Sky UHD Sender auch nicht.
    Und da meine Familie doch viel RTL und Pro7 in HD schaut , bleibt mir also nichts anderes übrig,als mir zwei Receiver hinzustellen.
    Aber es war ja zwischen Sky und Unitymedia schon immer so ,also stört es mich nicht mehr so besonders.