1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Simsi1986

    Simsi1986 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2017
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Du hast natürlich recht - abwarten wäre am einfachsten. Aber vermutlich auch zu einfach.
    Hier spielt die menschliche Psycho mit rein. Und der Aspekt ist leider aus Marketingsicht von Sky völlig unterschätzt worden - egal ob man einen wirklichen Nutzen von Sky Q hat, die Gier nach neuem überwiegt. Da ich persönlich kaum TV schaue hab' ich es jetzt nicht all zu eilig - mit Blick auf Sky on Demand mache ich aber dennoch drei Kreuze, wenn ich irgendwann in den kommenden Monaten von der trägen GUI erlöst werde.

    Ich seh's halt eher von der fachlichen Seite und da würde ich mich als Verantwortlicher für ein Ergebnis wie dem Rollout von Sky Q schlichtweg schämen. Ich hätte da den Anspruch möglichst viele Kunden in möglichst kurzer Zeit umzustellen, gleichzeitig aber auch den Aufwand für den Helpdesk so gering wie möglich zu halten. Das erfordert natürlich, dass gewisse Hausaufgaben erledigt sein müssen. Wenn man sich die technischen Möglichkeiten im Jahr 2018 vor Augen führt ist das in der Konstellation eines simplen TV-Receivers in der Tat keine Mammutaufgabe. Aber ich vergaß den Faktor Sky ;)
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    !? Und vor allem hat er mit mindestens 45 Minuten, wenn nicht am Telefon gesprochen?!

    Und da hat man Dir nicht gesagt, wie man einen Sendersuchlauf macht, welcher schon in der Einrichtung mit erfolgt?!

    Gebe es zu, manuell das Update angestoßen zu haben, und mit den fingern zu schnell gewesen?

    Ach übrigens im Einrichtungsmenü kann dies neu auslösen.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ehrlich Antwort? In den letzten Jahren lief vieles im Umfeld von mir Sch.... Von daher Soll erfüllt. Noch genug Guthaben, Fehler zu begehen. ;)

    Betrachten wir die Sache mal nüchtern und mit etwas Abstand. Auch wenn ich wahrscheinlich wieder mal der A.... bin. ;)


    Welche vertraglich zugesicherte Funktionen wurden eingestellt?

    Welche Funktionen wurden überhaupt vertraglich zugesichert, außer das Programm zu empfangen und zu entschlüsseln?

    Gibt es eine gesetzliche Liste, welche Funktionen ein Receiver überhaupt haben muss?

    Energiefunktionen? Mag durchaus stimmen, dass er nicht mehr der allgemein bekannten EU-Norm entspricht? Aber kennen wir oder die selbsternannten Rechtsexperten alle Bestimmungen und Ausnahmeregelungen dazu? Glaubt man wirklich Sky hat vor dem Rollout der Software, diese nicht anwaltlich hat prüfen lassen, um vor eventuelle Rechtsstreite gewappnet zu sein? Und glaubt man als Privater, weil man die Watt-Anzahl gemessen hat, einen Rechtsstreit gewinnen zu können? Sky oder das Gericht verlangt da gerichtsverwertbare Gutachten. Und ich spreche aus eigener Erfahrung. Nicht Sky, ist aber jetzt wurscht. Und diese Kosten ein Schweinegeld, auf deren Kosten man bei Niederlage sitzen bleibt! Die Einzigen vielleicht mit einer Klage Chancen haben, ist die VZ o.ä. So ein Prozess würde sich dann über Jahre hinziehen! Als kleiner Verweis, die VZ wollte ja auch, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wegen dem CI+ Modul was unternehmen, weil deren Nutzer eingeschränkt hin. Was hat sich da getan? Nichts.

    Die Einzigen die sich hier eine goldene Nase verdienen sind die Anwälte, denn diese sehen bei dem Anliegen, wenn man es ihnen vorträgt, nur die Dollarzeichen in den Augen. Fraglich ist auch, ob eine Rechtsschutz die Kosten übernehmen würde.

    Das Einzige, was vielleicht Sky verstehen würde, eine Kündigungswelle. Aber deswegen bestimmt nicht.
     
    dickdiver, Teoha, Gast 144780 und 4 anderen gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest


    Kleiner Nachtrag. Vielleicht sollte Eike die Sachlage mal von der anderen Seite aus betrachten. Als Reisebüroinhaber!
    Wenn da Kunden mit Klagedrohungen oder Klagen kommen? Da ist mit Sicherheit auch nicht alles 100%ig, gemäß Verträgen oder Kunden der Meinung sind, dies müsse so sein oder wäre grundsätzlich gegeben!?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hat hier eigentlich etwas von Klagen geschrieben? Ich will mit Hilfe eines netten, aber bestimmten Schreibens erreichen das ich schlicht den alten Sky-Receiver bekomme. Klagen müssen wir da nicht. Denke ich. Ist auch nicht mein Ziel.

    Das sich jetzt ausgerechnet Rohrer so überhebt und sich lustig macht finde ich etwas befremdlich. Vielmehr sollte die Userschaft mit Interesse auf die Sachlage schauen wie es ausgeht um Rückschlüsse ziehen zu können wenn man mit Q unglücklich wird.

    Es ist schon seltsam, vor ein paar Tagen wurde ich als Sky-Fanboy und ähnliches beschimpft, nur weil ich nicht so unsachlich Kritik übe an Sky wie einige User hier. Tatsache ist, Q ist so wie es jetzt ist, schlicht nicht einsatzfähig als Receiver der ja nicht nur Sky empfangen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2018
    Winterkönig und rosithal gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und darauf wird Sky nicht eingehen. Was bleibt dann? Die Klage.

    Und ich gehe mal vom Normalfall aus. Ein Anwalt setzt auch kein Schreiben für ein nettes Lächeln auf.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meiner schon. Er ist ein Freund. Das macht der nebenbei beim Nachmittagskaffee... Für echte Fälle bekommt er natürlich Geld. Ich bin abgesichert.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dann hast Du Glück. Aber eben 99% hat keinen Anwalt als Freund.
    Und Dein Freund würde eine eventuelle Klage umsonst für Dich durchziehen. Wahrscheinlich wohl wissend, dass es nichts bringt?

    Du kannst auch machen was Du willst. Ist letztendlich Deine Entscheidung.

    Warum kannst Du Dich nicht einfach damit abfinden? Muss ich und die Anderen doch auch. Gibt es da nicht wirklich wichtigere Dinge im Leben, als sich damit rumzuärgern?
     
    fccolonia10 gefällt das.
  9. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky hätte wirklich die Möglichkeit geben sollen, das Update manuell anzustoßen und (evtl. In der MeinSky App) die entsprechenden Freischaltungen ermöglichen sollen. Oder das Update selbst hatte per Internet zurückmelden können, dass es installiert ist.
    Die Wellen sind nur dafür da, dass Call Center nicht zu überlasten. Hat nichts mit der IT zu tun.

    Und nur weil hier so viele ungeduldig sind -> man braucht nicht davon ausgehen, dass alle 1,3 Mio Sky+Pro Nutzer genauso ungeduldig sind. Ich gehe davon aus, dass nur ein Promille-Anteil aller das Update manuell angeschoben hat...
     
    graupapagei gefällt das.
  10. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe die Digital Fernsehen gelesen und die wissen gar nichts. Ist ja lächerlich...

    Gehen davon aus das die FBC Tuner mit dem Update aktiviert werden und das die Clients auf die Hauptbox zugreifen.
     
    Kreisel gefällt das.