1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hoffe ein Update bringt die Möglichkeit mehrerer Satelliten.
    Konnte so immer mit der Sky Möhre noch auf Supertennis auf Hotbird umschalten.
    Und musste nicht den andren Receiver bemühen.
     
    groove gefällt das.
  2. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Hab heute früh einen Mod bei Sky&F angeschrieben via PN und heute Nachmittag war alles funktionsfähig.
     
    Teoha und Jürgen 7 gefällt das.
  3. Hacki_dd

    Hacki_dd Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das heißt du hast manuell installiert und es geht alles (VoD, SoD, Aufnahmen, ...) bis auf die genannten Bugs?
     
  4. Michael-K.

    Michael-K. Senior Member

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ob Sky via Apple TV auch außerhalb des eigenen Heimnetzes funktioniert, kannst Du nicht zufällig testen?
     
    amerin gefällt das.
  5. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Genau so ist es.

    @Michael–K., kann ich leider nicht.
     
    memocan gefällt das.
  6. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    SkyQ!Hab es jetzt auch drauf!Reset!
    Store nix da,OnDemond nix da!
    Aber kein Problem for me!
    Wo kann man denn den Sendersuchlauf starten?
    Hab die Software am Telefon mit dem Sky Support gemacht.
    Laufen soll alles in 3 Tagen,dann ist von Seiten Skys alles aktiviert.
    Dann soll auch AppleTV 4K laufen.
    Wer es glaubt!
    Letztendlich dient das Ganze nur Sky zur Totalüberwachung,aber Why not!
    Musste ja so kommen.
    Hauptsache am Netzwerk angeschlossen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2018
  7. Simsi1986

    Simsi1986 Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2017
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bin jetzt seit Tagen sporadisch am Mitlesen und muss jetzt auch noch mal meinen Senf dazugeben.
    Es ist für mich als ITler ehrlichgesagt unverständlich wie sich Sky mit dem Update auf Sky Q anstellt.

    Anstatt in Wellen täglich wahllos Kunden mit dem Update zu beglücken hätte man die Möglichkeit des manuellen Updates besser nutzen sollen. Beispielsweise dadurch, in dem man es den "ungeduldigen" Kunden ermöglicht, dass sie das Update ganz offiziell über das Kundencenter manuell anstoßen. Von mir aus auch nur für eine täglich begrenzte Anzahl von Kunden. Dabei würde man die nötigen Merkmale (z.B. damit SoD funktioniert) automatisch im Kundenkonto hinterlegen und die Moderatoren bei S&F hätten weniger zu tun.
    Nach den ersten Tagen des Ansturms wäre es dann wiederum möglich die überschüssigen Updatekapazitäten für alle anderen Kunden, denen der Zeitpunkt des Updates egal ist, zu verwenden.
    Oder die ganz billige Variante: Kunden die das Update bevorzugt erhalten wollen, können das Online im Kundenkonto hinterlegen und die tägliche Updateroutine behandelt Kunden mit entsprechendem Merkmal bevorzugt.

    Vielleicht wäre es auch ganz einfach dadurch zu lösen, in dem man temporär entsprechende Serverkapazitäten anmietet (so wie das eben mittlerweile üblich ist) damit man nicht stoßweise bis August am aktualisieren ist. Dann hätte man früher Zeit sich mit den Rückmeldungen über fehlende Funktionen auseinanderzusetzen.

    Vielleicht denke ich auch einfach zu logisch und die tägliche Anzahl Updates wird von Hand angestoßen.
     
    rosithal, sheldon_c und stewart gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    War noch nix.....
    „bessern“

    :p:geek:
     
    rosithal und Winterkönig gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss ich diese Art von Post verstehen? Alles drauf, aber alles Scheiße und Totalüberwachung. Jo Mann eh,
    wo gibts das Zeugs?
     
    graupapagei, Nikolausi71, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was man sich so wünschen könnte... Aber Deine Variante wäre nun noch aufwendiger.... Warum kann man nicht schlicht abwarten? Keiner hat nach Q gerufen... Es gab übrigens noch keine einzige offizielle Welle die ausgespielt worden wäre... Nach meiner Info-Lage.
     
    rosithal gefällt das.