1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Nö, der UHD-Receiver heißt ganz offiziell seitens Sky Sky+ Pro

    Sky+ Pro Receiver

    Nach dem Q-Update dann Sky Q
     
    stewart, Winterkönig, rosithal und 2 anderen gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wartet doch erst einmal ab, was die Zeit bringt. ;)

    Ich will auch gar niemanden davon abhalten, zu klagen oder nicht. Aber sich jetzt ständig darüber aufzuregen? Ich akzeptiere es wie es ist, und gut ist. Da gibt es ganz andere Dinge, wo man die Energie benötigt, welche man damit vergeudet.

    Okay, danke für die Richtigstellung. Gehe aber mal davon aus, er meinte es so, wie ich es berichtigte. ;) Aber wie ich wiederum Eike so kenne, hat er es nicht so gemeint. :whistle:
     
    Gast 144780 und Teoha gefällt das.
  3. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Diese neuartigen Betatests halbfertiger Apps ist echt eine Plage! Egal wo, der Kunde testet heute zwangsweise, was früher Unternehmen vollständig und ausgiebig vor Ausrollung testeten. Egal ob iPhone, Android, div. TVs, Receiver und vieles mehr.
     
    Cro Cop und Winterkönig gefällt das.
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut dem Mod. Sebastian B. vom Sky & Friends Forum soll der Bug mit der Favoritenliste (Sender ab 1000) bis Ende Mai behoben sein. Welches Jahr hat er nicht geschrieben.
     
    dickdiver, stompe, Cro Cop und 3 anderen gefällt das.
  5. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja, nur weil andere Receiver diese Funktion haben, muss der SkyQ Receiver diese nicht automatischen. Manchmal macht man ein Gerät besser in dem man (unnötige/selten benutzte) Funktionen weg lässt und den Nutzer damit nicht verunsichert.

    Aber ich finde auch, dass einige Funktionen fehlen. Deep Standby, Manuelle Aufnahmen, Aufnahme&Timeshift für Sender ab 1000. Andere wie z.B. Vor- & Nachlaufzeit finde ich unnötig, wenn der Receiver es ohne diese fehlerfrei hinbekommt.

    Auch andere nerven mich sehr, wie zum Beispiel bei der Kanalnummer-Eingabe. Früher wurde ich da automatisch korrigiert und dann war ich zumindest in der Nähe. Jetzt bekomm ich eine Fehlermeldung. Aber auch hier merke ich, wie ich mich schon anpasse: Mittlerweile kann ich die Nummern besser...
     
    Zyllis gefällt das.
  6. Michael-K.

    Michael-K. Senior Member

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Diese Aussage stammt aus dem Rückholthread

    Kann ich abseits meines Heimnetzes jetzt doch Sky via Apple TV auf dem großen Screen schauen?
     
    hsvler gefällt das.
  7. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wollte ich auch noch sagen. Ich finde es (LEIDER) relativ normal, dass wir so eine unfertige Software bekommen. Das ist doch in allen Bereichen so.
    In 2-3 Jahren werden dann wohl die gröbsten Schnitzer durch Updates behoben sein. Muss man halt durch.
     
  8. Olympus

    Olympus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    hat jemand von euch eigentlich schon eine andere Version als Q073.000.28.01 (4xgd75d)?
    Selbst die neu ausgelieferten Receiver, welche bereits Sky Q drauf haben, besitzen diese Version:eek:
     
  9. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Ich denke auch, dass dies schon sehr gravierende, fehlerhafte Funktionen sind. Dies den Kunden einfach so überzustülpen ist bestimmt nicht kundenlike. I´m not amused!!
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man verunsichert Nutzer, wenn man Standards wie Videotext einbaut? ;) Oder gar elementare Funktionen wie DiSEqC bei Sat-Receivern? Damit legt man ja die halbe Satellitenanlage des Kunden lahm, wenn der das bislang genutzt hat. Obwohl der Receiver das ja mit der alten SW tadellos beherrscht. HbbTV ist mittlerweile auch Standard. Der einzige Grund, warum das nicht drin ist, ist die Tatsache, dass es das alles in UK nicht gibt.

    Ne, dafür habe ich kein Verständnis.