1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. toweki

    toweki Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2010
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Der Link funktioniert nicht mehr, liegt aber auch daran das er das Forum damit zu spammt. Die Kritik an sich ist berechtigt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, wenn sich Box nachts nicht gelegendlich aktualisiert, hast Du kein vollständiges OnDemand, sondern nur die Sreaminginhalte.
    Erfahrungsgemäß wird die Box, dass war mit dem alten Gerät auch schon so, nicht stabiler wenn Du das Ding ständig ganz vom Netz nimmst.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    So ist das auf der hiesigen Box. Da ist nix drauf.
    Ok, also du als erfahrener Skyboxnutzer meinst also, das bringt nichts. Nehme ich jetzt mal so hin.
    Aber so als Übergangslösung, bis es eine bessere Soft gibt, taugt das auch nix?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Zu welchem "Übergang", es wird sich diesbezüglich nichts ändern mit Sky Q. Also zurück zum Alten.
    Da gabs doch mal so ein Lied:
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Eike, naja mit "Übergang" meinte ich eine fehlerbereinigte Firmwareversion die Sky evtl. rausbringt. Ist doch oftmals so, am Anfang hat manches ziemlichen Betastatus. Wenn man wartet/warten kann, ist man u.U. "ruhiger dran". Also weniger Stress und Aufregung um die ganze Sache.
    Und deswegen kam ich darauf, die Box nachts und wenn man sie nicht braucht, stromlos zu machen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe das gelassen, was nicht funktioniert kommt weg. Die tauschen den in Sky+ fertig. ;)
     
    F117 und Gast 144780 gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok @Eike, belassen wir es mal dabei.
     
  8. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir ist Sport1+ frei, trotz KDG Kunde
     
    Gure gefällt das.
  9. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Das ist doch mal interessant. Bekommen Kabelkunden dann zumindest per Stream doch mal alle Sender.
     
    Schnirps und mavscounter gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Und irgendwann funktioniert der Pro dann endlich wie man es will, und dann muss man 149 € zahlen um den wieder zu bekommen.

    Darüber hinaus könnte man dem Sky+ z.B. auch den Videotext oder die manuelle Aufnahmemöglichkeit etc. rauben.

    Unter dem Strich glaube ich, dass von den fehlenden Funktionen her eher der Sky+ dem Pro angeglichen wird, als umgekehrt.

    Q will ja schließlich vermarktet werden. Da wäre es ja sinnentleert, wenn Kunden dann vom Pro auf den "alten" Receiver zurück wechseln würden.