1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    etwas anderes gibt es nicht...bis jetzt...
     
  2. DragonPaddy

    DragonPaddy Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Heute morgen das manuelle Update gemacht, im gleichen Atemzug einen Zweizeiler per Mail an service@sky.de gesendet und 6 Stunden später war jetzt heute Sky Q freigeschaltet und ich kann nun alles verwenden :) gefällt mir alles deutlich besser, aber wie schon oft hier beschrieben sehr viele bugs noch vorhanden, aber das stört mich nicht.
     
    memocan gefällt das.
  3. hsvler

    hsvler Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    philips 46pfl9704
    Ist nicht von der EU VORGESCHRIEBEN IN STAND by nicht mehr wie 1 Watt Verbrauch
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nicht nur wahrscheinlich, sondern bestimmt.
    Das man aber nicht denkt, das ist im Preis von sky inklusive. Den Zahn kann man sich ziehen lassen. Es wird über den Sky Q Receiver mit angeboten, genauso wie über die GIGA TV Box von Vodafone, wo übrigens Maxdome auch präsent ist.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Es mag ja gut sein, dass für Sie der Teletext keine Bedeutung hat. Aber für die schnelle Information während einer Sendung aus meiner Sichtweise unverzichtbar.
     
    stompe, Rohrer, Schnirps und 3 anderen gefällt das.
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja wird noch von vielen genutzt. Im übrigen bei den Öffentlichen auch für Hörgeschädigte.
     
    stompe, Rohrer, Schnirps und 4 anderen gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anders hätte ich mir es auch nicht vorgestellt. Ich selbst nutze Netflix über den Firestick.
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Für mich ist Teletext auch unverzichtbar ;)

    Aber was kümmert Sky schon die 12 Millionen die Teletext täglich mindestens einmal noch aufrufen laut nachgewiesener Statistik ....

    Q - Aus Wünschen der Kunden gemacht...:D

    Dies wurde offensichtlich falsch verstanden von Sky, dass man mit der Abschaffung des Teletext 12 Millionen Abonnenten mehr hat :ROFLMAO:;)

    Ne, im Ernst. Ich will den Teletext wieder!!!
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das Problem ist dass Sky Q auf die Bedürfnisse des Englischen Markt erstellt wurde. Mit nur wenigen Ausnahmen versucht man nun dieses System auch in den anderen Sky-Ländern durch zu bringen. Fakt ist einfach das die Software an den deutschen Markt vorbei geht. In vielen Ländern der EU ist HbbTV Standard in England nicht. Wird aber von Sky ignoriert.

    Frage mich wie es war wie man in Italien Sky Q eingeführt hat.
     
    Fakeaccount und Rohrer gefällt das.
  10. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heute kam schon mein Sky Pro Receiver an. Vorteil, Sky war richtig schnell. Der Nachteil, es wurde mir ein Kabelreceiver geschickt und nicht wie beantragt, der Wechsel auf Sat.

    Man würde denken, sollte doch recht leicht im System abbildbar sein: Wechsel auf Sat und statt den Sky+ den Pro Receiver einbuchen und rausschicken.

    Aber für die logischen Einstellungen hat Sky vermutlich keine Rechte mehr ;-)