1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Anzeige
    Da hat der Mod wohl nicht kapiert, um was es geht.
    Nicht um den Sky Videotext sondern generell um den Videotext.
    Lauter Profis :(
     
    stompe gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich denke mal der Fragesteller meinte von allen Sendern. Hat sich Sky wahrscheinlich gesagt, wenn die Kunden unseren nicht wollen, gibt es gar keinen mehr. :(

    Und da die Soft fast 1:1 übernommen wurde, weil es da auch keinen gibt, wie wir ihn kennen.
     
  3. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Ach so du meinst Videotext generell. Ok dann mein Fehler.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich ja, aber der Mod hat gedacht, es geht nur um den Sky-Text. Kann auch sein, dass ich mich hier bissel Blöd ausgedrückt habe. Dann Sorry.
     
  5. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    So gerade noch mal genau getestet. Die Lautstärke wird beim Sky q wie vorher schon beim Pro über IR übertragen. Nicht CEC. Deswegen muss man bei der Einrichtung auch den genauen TV Typ auswählen. Bei CEC würde das ja keinen Sinn machen, da das standardisierte Steuerbefehle sind
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, muß ich erst mal so hinnehmen....
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Verstehe ich das jetzt richtig? Die Lautstärke wird jetzt nicht mehr unabhängig über den Receiver gesteuert, sondern über das Ausgabegerät? Spricht TV oder Soundbar/AV-Receiver? Was ist denn das wieder für ein Unsinn? Deswegen MUSS die Fernbedienung jetzt gekoppelt werden? Kann man ja gerne optional machen, aber nicht als Zwang.

    Oder hab ich das falsch verstanden?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einer digitalen Tonausgabe, was ja auch richtig so ist, wir der TV oder AV-Receiver gesteuert.
    Früher konnte man das umgehen, wenn man auf das veraltete PCM-Tonformat (Stereo) umschaltet. Dann konnte man über den Receiver den Ton beeinflussen. Macht man aber nicht.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Meine Kollegin hat mir erzählt dass sich gestern ihr Receiver aufgehängt hat. Nach mehrmaligem Stecker ziehen ging es wiede. Auf die Reset Taste wollte sie nicht drücken nach dem ich ihr die ganzen Geschichten über die neue Software erzählt habe. :D
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Vodafone hat Anfang des Jahres auch fast eine Woche gebraucht um die verschiedenen Kundencenter zusammen zu legen. Das sollte auch eigentlich nur einen Tag dauern.