1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin auch nicht überempfindlich, aber ich kenn ne Menge Steckerzieher, meist unbegründet weil der Standbyverbrauch eigentlich unter 0,5 Watt liegt. 12,5 W sind jedenfalls nicht tolerabel und ja erst jetzt ein Problem.
     
  2. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Wo man eben so alles sparen kann - aber wehe es geht um Mülltrennen, da sind dieselben plötzlich gar nicht mehr so penibel - Hauptsache alles in Restmülle ... da muß ich nicht wenige immer wieder zu anhalten ... und wenn wir bei der NK Abrechnung sind, warum beziehen sie den Strom und das Gas nicht von dem und dem ... ein wenig ot ...aber sky Q werde ich auf jeden Fall weiter auf dem Schirm haben und natürlich auch die Receiverempfehlungen dazu, auch im Hinblick auf den Stromverbrauch natürlich ;)
     
  3. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hast du getrunken?
     
  4. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Nur einen obligatorischen Roten für den Abend - warum?
     
    smett gefällt das.
  5. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Na mal sehen was am 2. Mai passiert :) Vielleicht implodiert ja die Sky Technikzentrale.

    Doppelmagnum ? ;)
     
  6. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also jetzt die Schuld den Kunden zu geben ist ja wohl das Pünktchen auf dem i.
    Erst programmiert Sky Mist zusammen. Dann versteckt Sky den Mist nicht richtig, obwohl man weiß wie stark die Neugierde von Menschen ist (Sky lebt ja im Endeffekt davon, dass die Kunden es nicht abwarten können, bis ein Film im FreeTV läuft). Und schlussendlich sollen die Kunden an dem Schlamassel Schuld sein?
    Nein, das kann sich Sky schon selbst auf die Fahne schreiben.
    Keine Ahnung was sich die Programmierer gedacht haben, aber solche Tricks kommen wahrscheinlich immer raus und werden dann auch verbreitet. Es hätte ja auch diverse relativ einfachen Möglichkeiten gegeben, das zu verhindern, bzw. fürs QM zu nutzen. Hat man halt nicht gemacht. Ist aber das Versäumnis von Sky.
    Nehmen wir einfach den Vergleich zu Early Access Spielen auf Steam: Die Entwickler verdienen mit den Beta-Testern auch noch Geld und müssen sie nicht bezahlen. Außerdem hat man eine gigantische Kombination von verschiedenen Hardwarekonfigurationen und ambitionierten Testern.
    Geld zu verlangen wäre eine Unverschämtheit gewesen, aber beim Rest hätte man sich ein Beispiel nehmen können. Tja, es wäre ja so einfach gewesen. Entweder Sky Q wurde nur mit 10 Geräten getestet oder das Feedback war scheißegal. Anders kann man sich ja die Unzulänglichkeiten der Software nicht erklären.
     
    Rabadak gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist wie bei einen Auto Hersteller. Für England kommt der Lenker auf die rechte Seite.
     
    Jürgen 7 und Eike gefällt das.
  8. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Größte Problem ist wirklich das standby nicht funktioniert. Weiß nicht woran es liegt aber bei mir ist immer der Reiter fortsetzen weg. Muss immer von vorne anfangen. Vielleicht weil ich ihn vom Strom nehme.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    In einem Land, wo der Strom ausgesprochen teuer und die Bürger ständig zum Stromsparen angeregt werden, jetzt auch nicht so ungewöhnlich, oder?
     
    Hallenser1 gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.

    Wie gesagt, ist ja nun anscheinend erst jetzt ein Problem....
    Im Standby hat der Strombedarf bei 0,5 Watt zu liegen. Auch da waren die Sky Boxen etwas drüber weil ja Nachts automastisch Offlineinhalte aufgespielt werden und er dafür sporadisch von 01:00 bis 12:00 h öfter mal anging.

    Jetzt scheint die Standbykernzeit drastisch verkürzt worden zu sein.... Auf 2-3 Stunden. Sonst läuft er Quasie... Mit Festplatte.... Und was das soll, weiß wohl auch keiner...

    Sie Soft ist aus UK. Kann mir keiner erzählen das die Briten so unkritisch sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2018