1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Anzeige
    Im Prinzip richtig aber dann hätte man auch dafür sorgen müssen, das man das Update nicht so ohne weiteres installieren kann.
     
    Kreisel gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du schon eine Mail? Erst wenn die eintrifft, kommt das Update. Prophylaktisch kannst den Pro wieder in den Plus umtauschen.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß, aber selbst die Skymods haben eingesehen, das Sky sich maßgeblich selber in die Situation manövriert hat.
    Was möglich ist, wird gemacht. Punkt.
    Zudem wird man Kunden nicht unnötig verärgern,
     
    Rabadak gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist nicht ohne weiteres. Es langt nicht mal ein einfaches Reset. Auch kein Stromausfall oder Absturz.
     
    sanktnapf und MtheHell gefällt das.
  5. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich versteh nicht warum man selbst aktiv etwas macht, was von Sky nicht kommuniziert wird.
    Nur weil man am Besten es schon vor allen anderen haben will.

    Und dann funktioniert etwas nicht. Und Sky ist der Böse.
    Was wäre wenn aktuell noch eine Testsoftware im Umlauf ist und die finale Version erst kurz vor offiziellen Start aufgespielt wird.

    Gerade auch die ganzen Meckerköpfe, die aus unbestätigten oder nicht finalen Funktionen Schlüsse ziehen wollen, sind der Hammer.

    Wartet doch erst einmal ab bis es offiziell losgeht. Die paar Tage wird man doch auch noch mit der alten Software überleben.
    Zu Funktionen die aktuell fehlen oder kompliziert gemacht sind, ist bestimmt auch noch nicht das letzte Wort gesprochen.

    Die werden in den nächsten Wochen bestimmt einiges fixen, verbessern oder neu einbringen.

    Die Sky Q Software kann ja nicht eins zu eins von UK oder Italien übernommen werden. Weil die Bedürfnisse lokal unterschiedlich sind.
    Und einiges fällt bestimmt erst nach den Testwochen oder in den ersten Wochen der offiziellen Nutzung auf.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was machst du Dir in Satz einen Kopf um die Beweggründe anderer, und beantwortet es in Satz zwei ? Also hast du es doch verstanden. Und sämtliche Appelle das bleiben zu lassen sind überflüssig. Nochmal: Man ändert es nicht. Was gemacht werden kann, wird gemacht.

    Der Rest des Beitrages ist mehr Pfeifen im Wald. Man möchte eine einheitliche Software in Europa und da gibt es nur marginalen Spielraum. Der reicht evtl. für die >1000 Favoriten. Viel mehr wohl kaum.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, beim Thema Multiroom, geht man in Deutschland auch einen modifizierten Weg, weil man es schlicht muss. Man muss immer regional an die Gegebenheiten und Gewohnheiten anpassen. Sonst geht das Ding nach hinten los. Weder kann man den Standbybetrieb/Verbrauch so lassen, noch den alleinigen Astrabetrieb und die Favoriten haben wir ja thematisiert.
     
    devastor und Teoha gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin ich bei Dir, man müsste, sollte..........
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spätestens beim Stromverbrauch ist der Deutsche empfindlich.
    Entweder gehen die Boxen massenhaft zurück, oder es wird der Stecker gezogen was die Boxen und Funktionalitäten anfällig macht oder nicht mehr gegeben sind.
     
    sanktnapf, Ronnos und newyork gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich traue mir nicht zu, zu beurteilen wo „der Deutsche“ empfindlich ist. Ich und meine 8 Bekannten die Sky haben würden sich (mit eventuell einer Ausnahme) nie um den Stromverbrauch scheren oder den messen.