1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    So wie ich das verstanden habe, wird beim AppleTV und Samsung TV zumindest überprüft, ob die im gleichen Heimnetzwerk wie der Receiver stehen, um Sharing zu vermeiden. So ähnlich wie bei den IP-Zweitkarten.
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Im neuen Sky Go update sind Livestreams auch für Entertaimentkanäle vorgesehen. Im Video sprach man von 104 Streams.
     
  3. Techbeagle

    Techbeagle Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    würde also bedeuten, ich kann in Zukunft über die App oder Sky go auch TNT Comedy, Universal Channel u.a. schauen, obwohl ich das im Kabelnetz nicht habe ?
     
  4. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn sky Go dann in Rahmen von sky Q läuft, bedeutet das dann, dass sky Go zukünftig nicht mehr gratis ist und man sky q, braucht was ja nach 6 Monaten 10€ mtl kosten soll?
     
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Das weiß ich nicht, ich habe nur weitergegeben, was man im Sky VLOg gesagt hat. Man wird 104 Kanäle als Livestreams anbieten.

    Sky Service Vlog Episode 16 - Sky Go Update
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grund ist aber genausogut, das dem Sky+ Pro einige substanzielle Voraussetzungen im Bereich Hardware fehlen. Dass das natürlich im Video nicht gesagt wird, ist klar.
     
    MtheHell gefällt das.
  7. Triple-M

    Triple-M Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Da war ja die Rede vom Ferienhaus in xyz, was ja jetzt gehen soll, und da kann das Apple TV ja nicht im gleichen Netz sein wie der Sky+ Pro.
     
    MtheHell gefällt das.
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Aber nicht bei Sky in HDR ausgestrahlt.

    Informationen zur Übertragung der FIFA WM 2018 in Ultra HD auf Sky - Sky - Hilfecenter

     
    BMG forever gefällt das.
  9. citroike

    citroike Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2016
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wie sieht es denn mit der Sky Go Website am Laptop/Computer aus? Wird die auch noch das Redesign erhalten und in die "Q-Welt" integriert werden? Ist auch eine Sky Go App für den Mac geplant? Bei Windows gibts die ja...
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Deshalb schrieb ich ja:
    Es wird wohl eine Prüfung geben, aber auch außerhalb wird es (eingeschränkte) Funktionen geben. Man spricht ja von "SkyGo-Funktionalität außerhalb des Heimnetzes".
    Wie und was jetzt genau werden wir ja bald erfahren...
     
    horud und Jürgen 7 gefällt das.