1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sogar bereits 2016 allerdings nur unter einem anderen Namen, nämlich als Sky+ Pro.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.946
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als Sky+ Pro hatte dieser aber doch noch die bekannte Sky+-Software.
     
    macmarkus und borussiabvb2024 gefällt das.
  3. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, nur war die Hardware die gleiche. 2018 kam dann ein neues "Branding" durch ein Softwareupdate.
     
    macmarkus gefällt das.
  4. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    genau. ich habe noch solch ein gerät im einsatz. erstaunlich, dass es überhaupt nicht herumzickt …
     
    borussiabvb2024 gefällt das.
  5. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    @macmarkus
    Einen Sky Q mit der Sky+-Pro Software?
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.155
    Zustimmungen:
    4.124
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, manche verwechseln immer noch Sky+, Sky+ Pro und Sky Q Receiver miteinander und kennen die Unterschiede zwischen diesen drei Geräten.
     
  7. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky+ Receiver hat eine externe Festplatte unterm Receiver (320 oder 500 GB). Dieser hat im Zuge von Sky Q eine rein optische Anpassung erhalten (gelb blaues Menü, alle Funktionen wie bisher enthalten)
    Der Sky+ Pro Receiver ist der heutige Sky Q-Receiver mit interner 2.5 Zoll 1 TB-Festplatte. Er kam 2016 auf den deutschen Markt. Er lief zuerst bis zum 02. Mai 2018 mit der Software des alten Sky+-Receivers.
    Am 02. Mai 2018 erhielt der Sky+ Pro (heutiger Q) die grafische Oberfläche Sky Q.
    Es fielen weg:
    - Merkliste
    - manuelle Aufnahmeprogrammierung
    - Videotext
    - Mittlerweile auch On Demand und Zugriff auf den Sky Store
    - Verwenden von mehreren Satelliten nicht mehr möglich
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2025
    macmarkus gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.234
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso kein Zugriff auf OnDemand und Store?
    Sky Q lebt doch von OnDemand. Und Store geht bei mir mit den digitalen Käufen.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.897
    Zustimmungen:
    18.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bitte +- einfach durch Q ersetzen, ansonsten verwirrt deine Erklärung nur noch mehr Leute.
     
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    nein, natürlich einen sky-plus-pro-receiver mit aktueller software. hast es doch in #15787 schön erklärt. (y)

    ich jedenfalls nicht. :)
     
    blink182 und borussiabvb2024 gefällt das.