1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum macht ihr das...? Das Software-Ipdate kommt in Wellen über alle Receiver.
    Irgendwann ist jeder dran und verpasst habt ihr nichts.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dirkules gefällt das.
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil ich das Gerät nicht jeden morgen sinnlos rödeln und Strom verbrauchen lasse. Diese täglichen Sachen was das Teil macht sind mal sowas von sinnfrei,als ob jeden sich jeden Tag was ändern würde. Zumal diese Skygurke eh nur für Sky und SOD bei mir da ist. Für den Rest habe ich einen anständigen Receiver und nicht so ein Vorkommnis wie das Q Teil.
     
  4. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.294
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt jetzt ein bissel nerdig… der Stromverbrauch dürfte zu vernachlässigen sein.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und trotzdem gibt es keinen Grund für die täglichen Sachen was das Teil macht.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehen wir davon mal aus, das der Normalfall die tägliche Nutzung für das Fernsehen ist.
    Der normale Nutzer soll sich nicht mit Updates beschäftigen und die vorgeladen EPGs und OnDemand-Inhalte angezeigt bekommen. Wer Geld ausgibt für Pay-TV dürfte sich mit dem normalen Stromverbrauch des Receiver nicht beschäftigen.
    Zumal es ja den ECOplus Modus gibt. Dort verbraucht er, bis auf diese eine Stunde die Du kaum in der Geldbörse merken dürftest, unter 0,5 Watt.

    Ich hoffe mal Du hast kein OLED-TV, der soll immer im Standby bleiben... ;)
    Und Du hast auch beim TV nicht den Schnellstart-Modus an...
    Ich hatte übrigens auch mal einen "freien" Receiver. Der Technisat aktualisierte seinen SFI auch nachts und suchte nach Updates. Auch anderen Plattformreceivern, z.B. von Kabelnetzen, wird empfohlen sie am Netz zu belassen.

    Aber diese Themen hatten wir schon.
    Man sieht ja, das die Resetmethode das Update nicht unbedingt aufspielt wenn man noch nicht dran ist. Ich würde davor auch warnen wenn z.B. mal eine neue Soft fehlerhaft ist und wieder zurückgezogen wird. Gabs auch bei Sky schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024
    Dirkules gefällt das.
  7. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die neue Software -Version für den Sky Q Receiver Q.250 wurde bei mir heute Nacht automatisch installiert.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern gabs bei mir ne Umfrage zum Q. Offensichtlich will man die Oberfläche etwas optimieren.
    Man wurde auch gefragt ob man eine Merkliste vermisst.Hab ich in Eurem Sinn mit Ja beantwortet.
    Als Wunsch habe ich mal im Eurem Sinn auch angegeben das man mit einem Tastendruck den EPG aufrufen kann.
    Die Inhaltekacheln möchte ich nur im Hochformat. (So wie bei Netflix)
     
    Nikolausi71 und Dirkules gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht kommt ja die überarbeitete Oberfläche welche es in UK beim Sky Glass & Sky Stream Box schon gibt bald auf die Sky Q Receiver, dem Sky Q Mini, der Sky Q IP-TV Box und auch der Sky Q App.

    Da gibt es auch ein Playlist Feature wo man sich Inhalte für später markieren kann.

    Beispiel:

     
    Dirkules gefällt das.
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mittlerweile geht das Update auch manuell über die Einstellungen zu installieren.