1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die Meckerer verstehen halt nicht das der Sky Q ein Receiver von Sky für Sky ist und nur das können muss was Sky auch anbietet. Sky hat keinen Videotext und auch kein HbbTV. Muss das also auch nicht unterstützen.
    Im Gegensatz zu dem gern genannten Baumarktreceiver.
     
  2. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau das schreibe ich auch immer im Sky Forum. Und für Sky ist der Receiver sehr gut. Für mehr benutze ich den auch nicht.
     
  3. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zumal ich auf die zusätzliche HbbTV-Werbung gerne verzichten kann…
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das sind doch alles nur dumme Ausreden. Die Software des Sky Pro konnte das alles.

    Die Wahrheit ist, man macht sich nicht die Mühe, diese Schrottsoftware an Deutschland anzupassen.

    Ein Wahnsinn, dass es hier Leute gibt, dies das auch noch verteidigen.

    Die Liste kann man ja noch ewig verlängern. Keine manuelle Timerprogrammierung, kein Durchschleifen des Sat-Signals, nur 2 Frequenzen bei Unicable-Nutzung etc. pp.

    Das Teil ist einfach nur ein Armutszeugnis für ein selbsternanntes und teures Premium-TV.

    Eine Sky-Sport-App gibt es bei mir nicht, trotz neuer Software. Gerade nachgeschaut. Weder über die drei-Punkte-Taste noch über das Menü. Wieder so ein Mist.
     
    Patrick S, Nikolausi71 und Kreisel gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die App ist wieder raus. Gestern Abend war sie noch drin. Vermutlich wirklich en Fehlläufer für Deutschland.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.434
    Zustimmungen:
    4.352
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erinnert euch an die Amazon Music App, die war erst plötzlich da, dann wieder weg und kam wieder mit einer PM von Sky im Gepäck.

    Sky tut wahrscheinlich erstmal so als wäre nix gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2024
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    So ist es! Ich mag nicht mehrere Receiver bemühen um das eine oder andere zu sehen, es reicht bei Magenta-TV schon, daß ich umschalten muß! Wenn sie so auf Q stehen, dann sollen sie so wichtige Dinge wie etwa DiSEqC & Co und einfach Standard-Receiver Funktionen nachliefern und umgekehrt eine Q App für Standard-Receiver inkl Kartenleser und /oder CI+ . Ich darf Sky ja nóch über CI+ empfangen....
     
    horud gefällt das.
  8. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eher ein Testlauf. Die wird schon wieder zurückkommen.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurde bei jemandem bereits diese neue Softwareversion Q250 automatisch bzw. hat schon jemand manuell installiert?

    Ich habe es vorhin manuell angestoßen aber nach dem Ende der Installation hatte ich trotzdem noch die vorherige Version Q230 drauf.
     
    reli gefällt das.
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    War bei mir genauso. Ich habe das Update auch manuell angestoßen. Ich dachte schon, bei mir stimmt was nicht.

    Erst zeigt er wie immer ewig (bis zu einer Stunde) an, dass er die Software aktualisiert. Dann soll man zum Abschluss der Installation das Gerät neu starten und dann alles umsonst.

    Sky Q via Kabel (Vodafone)