1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Mein TV hat über den Pro immer HDR angezeigt, jetzt auf den beiden Sendern nicht mehr

    Zumindest erinnere ich mich das es auf dem Pro die Einstellung HLG dafür gab
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Hatte was verwechselt. Sorry

    Du kannst aber bei UHD 10 oder 8 bit einstellen, oder automatisch ermitteln lassen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2018
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Hier mal aus der EU Verordnung den Stromverbrauch Standby betreffend die seit 2014 gilt:

    Da läge man ja aktuell beim 27-fachen des Erlaubten......



    Ab 2014 gilt:

    a) Stromverbrauch im Aus-Zustand:
    Die Leistungsaufnahme des Geräts im Aus-Zustand darf 0,50 W nicht überschreiten.

    b) Stromverbrauch im Bereitschaftszustand:
    Die Leistungsaufnahme des Geräts in einem Zustand, in dem nur eine Reaktivierungsfunktion oder nur eine Reaktivierungsfunktion mit der Anzeige ihrer Aktivierung bereitgestellt wird, darf 0,50 W nicht überschreiten.

    Der Stromverbrauch des Geräts in einem Zustand, in dem nur Information oder eine Statusanzeige oder eine Reaktivierungsfunktion in Verbindung mit Information oder einer Statusanzeige bereitgestellt wird, darf 1,00 W nicht überschreiten.
     
  4. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Argumentation wird wahrscheinlich sein, dass der Receiver ja nicht aus oder bereit ist, sondern an.
    Schließlich dient er quasi als Mediaserver für die Miniboxen.
    Außerdem muss er Befehle verarbeiten, zum Beispiel Aufnahmeprogrammierungen über die App.
     
  5. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Hallo, habe nun die ganzen Seiten durch,von gestern 15Uhr an, feststellen tu ich das mit Sky Q ja alles nur negativ ist, was man eigentlich an Veränderung herbei führen kann.
    Ich kann mir das echt jetzt nicht vorstellen, daß man mit Sky Q nicht einmal mehr den Jugendschutz ab 20 Uhr bis 06 Uhr abschalten kann. Wenn es wirklich so ist wie hier beschrieben kann Sky Q bleiben, wo es herkommt. Denn dann bleibt mein Receiver einfach über Nacht aus.
    Aber ich glaube das kaum das, daß alles nach dem Update nicht mehr funktionieren soll. Ist das in England wirklich so wie hier beschrieben? Man kann sich nun echt nur überraschen lassen was am 02.05.18 hier abgehen wird. Vielleicht sind bei den illegalen Updates nur noch nicht alle Funktionen aktiviert wurden,vielleicht auch noch nicht bei den Beta Gestern, denn eine offizielle Erklärung zu Sky Q kam ja noch nicht, obwohl es schon am 02.05. laufen soll. Warten wir ab und da hab ich mich so sehr darauf gefreut, naja man soll sich eben nicht zu früh freuen. Oder doch??????????
     
  6. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Mir ist noch folgendes aufgefallen:

    • Keine Favoriten für Radio möglich, auch jegliche Anordnung der Radio Kanäle unmöglich
    • 4:3 Inhalte auf SD Sender werden nun immer auf 16:9 gestreckt, ist keine Anpassung möglich
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Abschaltung des Jugendschutzes war eine deutsche Sonderlösung weil man "eine Lücke" im Medienrecht entdeckt hat. Aber Sky Q in der derzeitigen Soft kommt eben 1:1 von England und ist für den deutschen Markt nicht angepasst bislang.

    Solange ich an Bord bin höre ich hier, wie toll doch England sei beim Pay-TV.
    Es hat sich da bislang nichts bewahrheitet. Weder beim Übergang von Premiere zu Sky, noch in der Receiverfrage.

    Ich bin Grundsätzlich immernoch der Meinung das Pay-TV sich aufs Fernsehen konzentrieren sollte und die Hard-/Software den Receiverherstellern zusteuern sollte, dass ist deren Job. Da war der Kofleransatz viel besser.
    Wenn also Sky die Idee hat Multiroom anzubieten, dann gibt man den Wunsch an die Receiverbude weiter, und die haben das umzusetzen wenn sie scharf auf den Auftrag sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2018
    Ecko, Nikolausi71 und Winterkönig gefällt das.
  8. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    So wie es ausschaut, ist die Soft bis auf die Sprache überhaupt nicht an D angepasst.
    Die Sortierung der Favoritenliste ist übrigens auch wirklich extrem langsam und umständlich gelöst..
    Da sollte Sky wirklich noch nachbessern bzw. muss es sogar.
     
  9. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    Hier gibt es sogar einen Fehler. Ich lege mir z.B. die Newssender alle ab 90 ab.

    Habe ich nun CNN auf 90 gelegt und schiebe BBC News von oben runter auf 91 so schiebt sich CNN automatisch auf 89.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Das stimmt schon alles so wie es hier steht.

    Außerdem würde es auch keinen Sinn ergeben uns Beta Testern altbekannte Funktionen wie Videotext, manuelle Aufnahme etc. vorzuenthalten. Wenn es diese gegeben hätte bzw. geben würde, hätte man sie uns auch zum Testen zur Verfügung gestellt. Alles andere wäre ja komplett sinnentleert.

    Und wenn Du mal kurz auf ein anderes Programm gehst und dann wieder zurück gehst kannst die PIN wieder eingeben. Das ist ein weiteres "Feature" beim Jugendschutz. Das sind die (bitteren) Fakten.

    Man wird den 2. Mai sicher nicht zu nem Großtest machen das alles bisher nicht Vorhandene dann plötzlich da ist.