1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Liebe Community,



    aktuell ist der Empfang einiger Sender gestört. Betroffen sind Kabel Deutschland Kunden und Kunden, die Sky über Satellit empfangen.



    Die Sky Go und die Sky Q App sind nicht betroffen - falls möglich, schaut bitte alternativ über eine App.


    Unsere Fachbereiche arbeiten bereits an einer Lösung. Wir halten euch hier auf dem Laufenden und geben Entwarnung, sobald alles wieder läuft.



    Bitte entschuldigt die Umstände.

    Viele Grüße
    Euer Sky Community Team


    Im Welchen Jahr lebt denn dieser Author dieser Meldung. Kabel Deutschland.....
     
    Mirschie gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe gerade einen Skan beim Kabelanbieter MDCC gemacht.
    Im Prinzip sind alle Sender drin. Übrigens auch der 47er TP @Dirkules , die haben den gerade zugeschaltet.
    Aber alles ab 200 (grob gesagt) landete ab 1000 und ist ohne EPG Zuordnung.
     
  3. Sammy1969

    Sammy1969 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei mir im Telekom Kabel das gleiche Problem.
     
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was hat WE mit der Sendersuche zu tun? Für einen Sendersuchlauf musst doch der Q nicht auf WE zurückgesetzt werden.
     
  5. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist halt die Frage ob es nur ehemalige KDG Kunden oder auch ehemals Unity betrifft.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Witzig ist, bei einem Q ist das Problem ebenfalls, beim Zweiten im gleichen Haus nicht :D

    Übrigens DF, ist euch das keine Meldung wert? :ROFLMAO:
    Oder kommt die, wenn es rum ist?;)
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Super. Auf der Q-Oberfläche steht, dass man eine Sendersuche durchführen soll, wenn man etwas vermisst. Das habe ich gemacht und keine Verbesserung. Die fehlenden Sender sind alle > 1000. Da dachte ich, ich benutze mal die Sprachfernbedienung zum Umschalten. Aber ab Programmplatz 1000 funktioniert nicht nur der EPG nicht, sondern offensichtlich auch die Sprachsuche nicht: "Wir haben den Sendernamen leider nicht verstanden." Bei Sender < 1000 klappt es problemlos.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfach den Sendersuchlauf ein zweites Mal machen. Dann wird alles wieder in Ordnung sein.
     
    strunz77 und Mirschie gefällt das.
  9. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hat geklappt. Die Sender > 1000 musste ich allerdings manuell wieder in die Favoriten schieben. War zum Glück nur einer.

    Waren die Radiosender schon immer in den 600ern?
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, früher ab 9000.
     
    Dirkules und strunz77 gefällt das.