1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Das Gerücht mit der Apple TV App macht ja schon länger die Runde. Angeblich soll es hier in UK schon briefings für Mitarbeiter gegeben haben. Apple wär hier also auch meine Erwartung. Gucknwamal
     
    Cro Cop, Triple-M und sir75 gefällt das.
  2. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    So schnell nicht aber langfristig wird das so kommen.
     
  3. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hoffe das Sat noch länger bleibt, funktioniert (fast) immer.
    Beim Hausbau wurde ich noch belächelt wieso ich mir ne Schüssel aufs Dach machen lasse, gibt doch Kabel oder Telekom.

    Zum Einzug gab es weder Telekom noch Kabel. Erst fast 4 Monate später.

    mitterweile sagt jeder das es eine gute Idee war.

    was man hat, hat man. Ich kann immernoch auf Kabel umsteigen wenn ich will weil alle Dosen Sternförmig vom HWR kommen und dort auch die Kabel vom LNB ankommen.

    gekostet hat es nur 200€ plus 150 für LNB und Schüssel.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke mal, dass Sky defintiv auch die Verbreitung über das Internet anbieten wird über den Sky Q. Der Vorteil für Sky liegt auf der Hand. Man kann so auch direkte Kunden ohne Satelliten-Schüssel auf den Dach erreichen und ist so weniger von den Kabel Anbietern oder IPTV Anbietern abhängig. Sprich man stärkt das direkte Kundengeschäft.

    Ansonsten werden wir sehen was Sky und da kommende Woche präsentieren wird. Ich gehe jedoch stark davon aus, dass es das oben genannte sein wird. Auf neue Senderpakete über Internet etc glaube ich jedoch nicht.
     
  5. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich tippe auch auf ein “Sky Q Flex“ mit Aufnahmen, UHD-Unterstützung, Sky Store. Alles andere wäre eine Enttäuschung.

    Dadurch dass man es in der Einladung die Sache mit der Partnerschaft so betont muss es was großes sein. Joyn ist ein sinkendes Schiff. Könnte auch ViacomCBS sein.
     
  6. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Über ViacomCBS würde ich mich sehr freuen :)
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.883
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich hoffe für UHD, aber erstmal abwarten obs überhaupt Full HD wird. Sky X soll ja 720p noch streamen.
     
  8. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Könnte mir vorstellen dass Sky X durch "Sky Q Flex" abgelöst wird.

    Es darf mit der IPTV Variante dann keine Nachteile zu Sat oder Kabel geben.

    Gegen Kabel könnte man richtig auftrumpfen. Alle HD-Sender verfügbar und eine deutlich bessere Bildqualität.
     
  9. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Könnte mir ein großen Output-Deal mit Paramount/Showtime/CBS/P+ vorstellen oder die Apple TV App.

    Sonst würde mir nichts nennenswertes einfallen, was es noch sein könnte.
     
    Duke Wayne gefällt das.
  10. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Hoffen wir es mal und vielleicht sind ja auch die MTV-Pay-Sender mit an Bord wie z. B. MTV Live HD, zumindest im Streaming, denn auf Astra wird da wohl nichts mehr kommen.