1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.224
    Zustimmungen:
    45.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt bekommen so langsam auch die RTL Sender ein Logo im EPG. VOX HD, NITRO HD, RTLplus HD, VOXup HD sind bestückt....
     
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    VOXup hat bei mir gar kein EPG. "Keine Programminformation verfügbar"
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.224
    Zustimmungen:
    45.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Kabel hier hab ich nur VOXup HD. Sendeplatz 152, nach RTLplus HD 151. EPG ok. Mit Logo.
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es hat sich bei Vodafone Kabel nichts geändert. Die ganzen RTL Paysender haben kein EPG, wie RTL CRIME usw.
    Die SAT 1 ProSieben Paysender haben kein EPG.
    AXN , CNN und viele weitere haben kein EPG.
    Es hat sich seit Jahren nichts geändert, auch durch die jetzige Sendersortierung nicht.
     
  5. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Interessant, bei VF KD (bzw. bei meinem Sky Q) ist RTLplus HD auf 1098 und C+I HD auf 1097 mal nebenbei bemerkt.
    Das ändert sich auch nicht solange Sky diese bescheuerte Sendersortierung beim Sky Q beibehält, bzw. da den EPG filtert/sperrt. Alles was auf den Programmplätzen über 1000 ist hat keinen EPG, obwohl jene Sender sehr wohl einen EPG haben.

    Was ich gerade lustig finde, der Sky Q funktioniert, was das TV sehen betrifft auch ohne gesteckte Karte. Klar das dann nur unverschlüsselte Sender zu sehen sind,
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.224
    Zustimmungen:
    45.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt schlicht daran, dass das HD Basis-Abo hier auf der Sky-Karte V14 freigeschaltet wird von meinem Anbieter MDCC.
    Es wird faktisch wie HD+ behandelt und in die Senderliste eingeordnet. Auch wenn es von M7 kommt. C&I ist hier auf 130.
     
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es kann doch nicht so schwer sein, dass Vodafone und Sky sich mal zusammensetzen und eine vernünftige Sendersortierung machen.
    Scheinbar aber doch. Unglaublich.
    Die Frage ist ja auch, wer ist zuständig für die Sendersortierung?
    Ich nehme an Vodafone.
     
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Auf der Karte, dem Sky Q selber dürfte das egal sein, weil eben die Freischaltung auf der Karte ist.
    Und auch bei mir ist RTLplus HD seitens des Anbieters auf der Karte für den Sky Q freigeschaltet ...
    War z.B. RTLplus HD auch vor der Sky Umstellung auf diesen Programmplätzen?
    Noch übersichtlicher: Änderungen an deiner Sky Senderliste zum 13. Juli 2021 - Hilfecenter | Sky
    Nicht unbedingt uninteressant diese Seite.
    Ich glaub nicht das das unbedingt was mit HD+ zu tun hat, abgesehen von RTLplus HD, die nicht wirklich Pay-TV Sender der Privaten werden bei meinem Sky Q einsortiert wie im Sky Link angegeben.
    Weil HD+ gibts im Kabel nicht, M7 hat dir das auf der Karte freigeschaltet nicht der Sat Anbieter HD+.
    Ich schrieb "C+I HD", auch der ist bei dir auf einem Programmplatz über 1000.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.224
    Zustimmungen:
    45.068
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig. Um es kurz zu machen, alle Sender die ich mit der Sky-Karte nutzen kann sind unter 1000, Sender die nicht genutzt werden können, also die Pay-TVs von M7, sind über 1000.

    Es gibt eine Ausnahme. Nick/CC+ 1 HD, gehört zum Basis-Abo und kann auch genutzt werden, liegt aber über 1000.
     
  10. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Die Sendersortierung macht das Gerät entsprechend den Vorgaben die jenes Gerät hat. Da hat VF keinen Einfluß drauf.

    @Eike : Ob es Sinn macht darüber zu diskutieren?
    Da es scheinbar Unterschiede bei den Kabelanbietern gibt dürfte das nicht wirklich sinnvoll sein.
    Nick/CC+ 1 HD, hm, den hab ich auch, sowohl in SD als auch in HD, der SD Sender ist auf Platz 564 inklusive dem EPG. In HD ist der auf 1101 ohne EPG.