1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    4K, HDR und Atmos kann auch die Box..
    Also, wo ist da der Nachteil zu der App?

    Die Sprachbefehle/Suche greift bislang nicht bei den Apps. Da besteht also Potenzial.

    Und ja, ich nutze nur den Receiver weil er schlicht besser ist wie fast jede TV Oberfläche. So einfach ist das.
    Auch bei der Suche nach Netflix Inhalten ist der Q besser als Netflix selbst.

    Jedem das seine und wie er will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2021
    ReneGe und Cro Cop gefällt das.
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze auch die Sky Q für die Apps. Warum? Weil ich noch einen Smart TV aus 2013 habe. Und auch mir erst Ende des Jahres einen neuen holen werde. Es gibt genug Leute, die noch relativ alte Fernseher haben und dankbar sind für die Apps aufm Sky Q.
     
    michael70 gefällt das.
  3. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    586
    Punkte für Erfolge:
    103
    Voice Control macht doch gerade beim TV sehr viel Sinn, bevor man alles mit der FB umständlich eingeben muss. Da ärgere ich mich immer, wenn ich was suchen muss.
     
    ReneGe und Eike gefällt das.
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Apps auf dem Q-Receiver sind an sich schon eine gute Sache. Dennoch nutze ich lieber die Kombination aus Dreambox und Apple TV. Die Q-Boxen stehen in anderen Räumen.
     
  5. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Klar ist das ne super Sache, denn so hat man alles auf einer Oberfläche und muss nicht ständig zwischen den HDMI-Eingängen wechseln. Wäre aber noch besser wenn aus einem Store noch eigene bevorzugte Apps installieren könnte. Schaue z.B. viel Pluto TV und die Kabel1 App und muss dann leider doch immer umschalten. Aber alles Gute hat man nun nicht immer zusammen.
     
  6. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Schliesse ich mich an. Schön das es die Apps gibt, aber im Wohnzimmer nutze ich zusätzlich ein AppleTV, weil darüber einfach die Bildqualität von z.B: Netflix und DAZN für mich um einiges besser ist, als über die Sky Q Apps.
    Wäre dem nicht so, würde ich natürlich diese über den Q nutzen.

    YouTube schaue ich z.B. über den Sky Q, weil man über den AppleTV immer noch eine schlechte YouTube App hat (ohne 4K).
     
  7. Niko.shinigami

    Niko.shinigami Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Disney+ könnte, wie von einer Seite vermutet, tatsächlich morgen kommen. Wenn man mit der Sprachangabe Disney + sagt , erscheint der Hinweis, man sei dafür nicht freigeschaltet. Vor wenigen Tagen war das noch anders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2021
    Cro Cop gefällt das.
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    War hier kurz vor'm Start auch so. Kann bei Euch in D also nur noch eine Frage von Stunden oder Tagen sein.
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    https://www.sky-angebot.de/sky-disney-angebot/

    Aber wer unbedingt Disney haben will, der braucht ja nicht warten.
    Es gibt ja keinen Preisvorteil und eine Buchung über Sky in D vermutlich auch nicht.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.002
    Zustimmungen:
    18.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Schön wäre ja der angegebene Jahrespreis für 8,99 Euro. :D
     
    Cro Cop und Jenkins gefällt das.