1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Er will halt die Einstellungen nicht ändern.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ob es nun daran liegt, weiß ich nicht, ich weiß nur, das es auch bei ihm ohne Repeater ja geht.....
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Jetzt kann man ja abschätzen wie lange es dauern wird.
    Wie lange wurde am 5GHz Problem rumgedoktort? Von der ersten Meldung bis zum Update diese Woche?
    Dann weiß man ungefähr wie lange die Repeaternutzer auf eine Lösung warten dürfen.
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Welche Einstellungen wären denn genau zu ändern? Und was wenn es einen Kunden trifft der keine Ahnung hat?
    Hilft dann der VOS?

    Denn der Fehler ist ja wohl im Q zu finden!?
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Wo hier ja gerade soviel von Problemen geschrieben wird.....
    Stellt von euch SAT Nutzern eigentlich noch jemand die nervige Klötzenbildung im Linearen TV fest die dann und wann mal auftritt?
    Also ich habe diese schon seit langer Zeit nicht mehr bemerkt. Vielleicht ist die Kiste ja nicht mehr ganz so anspruchsvoll mit dem Empfangssignal
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also ich hatte und habe keine Klötzchenbildung bei Sat bei linearem TV. Gilt für beide Q Receiver.
     
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    also ich habe das auch schon lange nicht mehr.....
     
    Jenkins gefällt das.
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sky sollte einfach im Menü des Q Receivers einfach im Netzwerk Setup einen Menüpunkt implementieren, bei dem Kunde selbst manuell den 5GHz WLAN Standard Wi-Fi-5 802.11ac ein-oder ausschalten kann. Man kann von mir aus die jetzige Lösung als Standard Setup lassen. Damit Kunden, die mit AC Standard Probleme hatten (Telekom Speedport Router 3), keine Probleme mehr haben. Aber man sollte auch den Kunden, die wie ich Fritzbox und Repeater im Mesh-Modus nutzen und keinerlei Probleme hatten mit "AC" 5GHz Standard diesen auch weiter aktivieren bzw. nutzen können.

    Das wäre eine Lösung für alle.
     
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    evtl. wird Sky das auch machen, aber du weißt es doch am besten, wie lange es bei Sky alles dauert......und wenn jetzt ein paar Kunden das Problem mit Repeater haben, da wird es bestimmt dauern….leider ist es eben bei Sky so.....
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, das weiß ich. Hoffen darf man trotzdem. Ich habe für mich erstmal eine Workaround Lösung gefunden.

    Mal gucken, wann und ob Sky eine Lösung finden wird.

    Btw. mittlerweile haben noch ein paar weitere User das selbe Problem in der Sky Community gemeldet.