1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Für das Streaming in Full HD und vor allem in UHD sind hohe Geschwindigkeiten bestimmt nicht vom Nachteil. Vor allem, wenn der Q Receiver nicht in unmittelbarer Nähe zum Router steht.

    Nur, weil das dich nicht betrifft, weil du den Router und Receiver sowieso per LAN-Kabel verbunden hast, heißt das nicht, dass das nicht für andere wichtig ist. Wer per WiFi streamt, der wird wissen was ich meine.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn er mit der niedrigen Geschwindigkeit funktioniert, eben nicht. Und bildlich wirkt sich das nicht aus....

    Aber ich gebe auf...
     
    Jenkins und Teoha gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wie gesagt, bei dir läuft es nicht per WLAN, deswegen kannst du das nicht so genau wissen. Ich nutze WLAN zum streamen und surfen und man merkt den Unterschied schon.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie merkst Du das?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freunde gebt´s auf. Wenn jemand bockig ist, dann ist das so.
     
    Gast 144780 und 23goalie gefällt das.
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Filme laufen dann bei ihm schneler.
     
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, der Speedport 3

    Ich finde es problematisch wenn der Sky Techniker im Forum nebenan auch pauschal von Speedport Routern schreibt, das Post da was Du hier veröfentlicht hast. Beim Speedport Hybrid gibts das Problem nicht und beim Speedport Pro m.W.n. auch nicht.

    Wenn alle Speedports in einen Topf geschmissen werden dann führt das zu Problemen für die Kunden. Davon habe ich hier schon ausgiebig vor ca. nem Jahr berichtet. Mir ging die SoD Zuordnung zu meinem Abo flöten. Konnte also nichts mehr streamen. War ein Fehler von Sky. Aber an der Hotline wird direkt nach dem Router gefragt. Schon wenn du Speed sagst, es also noch nicht mal ausgesprochen hast wird dir direkt ins Wort gefallen, ist der Router schuld. Was meinste was ich da für nen Kampf hatte denen zu erklären das es den Speedport 3 betrifft und nicht meinen Hybrid. Am Ende musste man dann kleinlaut zugeben das es nicht an meinem Router lag sondern an Sky weil da die Zuordnung flöten gegangen ist, also genau wie ich denen sagte.
     
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2020
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Sky hat endlich erkannt das sie es nicht gebacken kriegen und eine Lösung gefunden die beim Kunden keine Arbeit erzeugt.
    Eine technisch recht Unelegante, mMn schon Blamable, aber es ist ein Leihgerät, also hat der Kunde eh nichts zu sagen.

    Wessen Q von heute auf morgen Probleme beim Streaming aufzeigt reklamiert bei Sky und verweist auf ansonsten unveränderte Netzwerkumgebung.

    Ein weiterer technischer Standard der seit Jahren etabliert ist mit dem der Q nicht klarkommt.
    Die Liste wird halt länger als kürzer...
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist wieder schön zu sehen wenn man selbst nicht betroffen ist wie man sich dann über den User lustig macht. Vor dem Update gab es kein Probleme auf einmal nach dem Update geht es nicht mehr aber natürlich ist bei den Sky Fans wieder einmal der Kunde Schuld.
    Aber wehe ein Problem betrifft Eike dann ist die Hölle los ich erinnere nur mal als du den Q bekommen hast wo du mit Anwalt bei Sky gedroht hast aber das ist ja alles schon vergessen.
     
    macmarkus und Cro Cop gefällt das.