1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    @TOC Gucke bei deinem Panasonic TV in den Menüeinstellungen unter Setup was bei dir unter HDMI Auto-Einstellung eingestellt ist. Es muss Modus 2 ausgewählt sein, damit Sky Q Receiver auf 10 Bit Farbtiefe eingestellt werden kann.

    Und schau nach auch was bei dir unter HDMI HDR-Einstellung eingestellt ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2020
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Geht doch. Als wenn ich es geahnt hätte, als ich gestern hier nachgefragt hatte.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apropos Fernseher, schon einen Neuen? Sorry OT.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, einer von Panasonic. Seit ein paar Tagen.

    Bin noch am Einstellen und Ausprobieren.
     
    Eike gefällt das.
  5. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Reden wir nur von HDR10 od. auch von Dolby Vision?
     
    sebbe_bc gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung. Das musst Du Dir ausprobieren. Ich denke es wird HDR10 sein.

    Die Apps müssen aber aktualisiert sein.
     
  7. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.932
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Mal eine Frage sind heute keine on demand Inhalte hinzugekommen? Z.b. Unfall, Selbsmord oder Mord. Oder Lucifer.
     
  8. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    113
    Ich habe es getestet mit dem Film "Dick Johnson ist tot". Über den Sky Q Receiver wird HDR angezeigt, über die Netflix -App des TV wird er in Dolby Vision angezeigt.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  9. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Geht im Moment ohne NF Premium nicht. :)
    Laut dieser Meldung (betrifft zwar Sky UK, sollte aber identisch zur hiesigen Implementierung sein), heißt es:
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Fuer DV muesste Sky Lizenzgebühren abdrücken. Kann man sich von der Backe putzen. HDR10 ist das max was man sich erhoffen durfte.