1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es gibt keinen Sky+ Pro mehr in dem Sinne, weil jeder die Q-Software bekommen hat.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich habe eine Frage bezüglich Netflix auf dem Sky Q Receiver. Wie ist die Bildqualität, bzw. mit welcher Framerate gestreamt wird. Besitze jetzt auch den Sky Q Receiver, habe gestern bisschen alles ausprobiert. Dabei ist mir bei Netflix aufgefallen, dass der Film Equalizer 2 irgendwie nicht flüssig dargestellt wird. Auf dem Fire TV Stick 4 und Netflix dort läuft der Film vollkommen flüssig wie über Sat oder Kabel Fernsehen.

    Kann jemand bei sich Equalizer 2 auf Netflix beim Sky Q Receiver ausprobieren und berichten wie es mit der Flüssigkeit des Bildes ausschaut.

    Kann es sein, dass es da Unterschiede gibt zwischen der Netflix App auf dem Sky Q Receiver und Fire TV Stick 4 K?

    Danke im Voraus!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. August 2020
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Optimierte Bildwiedergabe auf An stellen.
    Dann wird das richtig in 60 Hz ausgegeben. Der Fernseher sollte das natürlich auch können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2020
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Optimierte Bildwiedergabe hatte ich schon auf An gestellt.

    Der Fernseher müsste es doch können, denn sonst würde es auf dem Fire TV Stick 4 K auch nicht flüssig laufen.

    Liegt es vielleicht daran, dass ich die Bildauflösung auf dem Receiver auf 1080i und nicht auf 1080p gestellt habe? 2160p geht nicht, weil ich noch keinen UHD Fernseher habe.
     
  5. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    383
    Punkte für Erfolge:
    93
    genau.
    ich denke sogar, dass die „q receiver“ baugleich mit dem „plus pro“ sind.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde natürlich auf p stellen da alle OnDemand Inhalte und Streamingdienste in Vollbildern arbeiten. Ich hab den Receiver auf 2160p und da läuft's flüssig.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Natürlich ist der Q Receiver baugleich mit dem Sky+ Pro. Es handelt sich um ein und den selben Receiver. Der Sky+ Pro hat seinerzeit das Q Update bekommen. Seitdem heißt er nicht mehr Sky+ Pro Receiver sondern Q Receiver.
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei diese Umbenennung nur aufgrund eines Softwareupdates völliger Nonsens war - mal wieder typisches Sky-Marketing.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Warum? Es hat doch den Receiver revolutioniert. :whistle: Eine Software, gemacht aus Kundenwünschen!:whistle:
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Läuft noch bei jemandem die DAZN App auf dem Sky Q Receiver in den letzten Tagen nicht ganz sauber?

    D. h. der Wechsel zwischen der Streams ist verzögert oder es kommt gar ein Ladekreis, der erst nach fast 30 Sekunden verschwindet und der Stream endlich läuft.