1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Auch hier muss ich dich fragen: was meinst du mit VEVO App ist noch immer da? Die VEVO App ist doch nicht weg.
     
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.932
    Zustimmungen:
    5.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Die Vevo App gibt es in Österreich nicht.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Okay, das wusste ich nicht.

    Btw. eine Frage an die Besitzer des Sky Q Receivers der Kabelvariante: hat der Sky Q Receiver auch einen Antennenausgang, d. h. kann er das Signal durchschleifen, sodass man dahinter noch per Antennenkabel einen Fernseher anschließen kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2020
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, hat er.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Kann man den Sky Q Receiver auch an den Sky WLAN Modul anschließen?
     
  6. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Der Sky Q hat doch WLAN integriert.
     
  7. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich weiß. Aus Platzgründen wäre eine Direktverbindung per WLAN bei mir nicht optimal. Deswegen die Frage.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.240
    Zustimmungen:
    45.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das habe ich jetzt nicht verstanden. Du meinst ein sep. Modul wäre stabiler? Ich würde sagen, erstmal ausprobieren ob Du mit dem eingebautem WLAN keinen Empfang hast.
     
    Cro Cop, fccolonia10 und Teoha gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Watt ?
    Hast du etwa aus Platzgründen noch kein WLAN-Kabel verlegt ?
    :LOL::notworthy::ROFLMAO:

    Aber ernsthaft, ich verstehe kein Wort dieser Aussage......genau WENN man keinen Platz hat, ist WLAN doch besser......
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2020
    jfbraves, OMD, Jürgen 7 und 2 anderen gefällt das.
  10. macmarkus

    macmarkus Platin Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2007
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    382
    Punkte für Erfolge:
    93
    vielleicht sind ja die siemens-lufthaken ausgegangen ... ;)
     
    Teoha gefällt das.