1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.959
    Zustimmungen:
    3.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    So ist es. Aus diesem Grund nehme ich Sachen, insbesondere Serien auf, auch wenn das manche hier nicht verstehen wieso es überhaupt noch eine Aufnahmefunktion gibt da ja alles gestreamt werden kann.....

    Es ist absoluter Stuss wenn man aus einer Serie die aus 12 Staffeln besteht 2 Staffeln geguckt hat und dann nen Resthinweis von 30 Tagen bekommt wie die restlichen Staffeln verfügbar sind. Man geht auch noch arbeiten und trifft sich mit Freunden usw..

    Aus dem Grund nehme ich lieber auf wenn ich mal ne alte Serie wieder gucken möchte. Dann habe ich die auf Festplatte sicher (solange die nicht kaputt geht oder mein Abo ausläuft).
     
    Gast 1766 gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wäre toll, wenn man die Verfügbarkeitsdauer dauerhaft angeben würde. Das habe ich beim Sky+ sehr geschätzt und dort ist sie glaube ich noch immer vorhanden.
     
    Jenkins und OMD gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.959
    Zustimmungen:
    3.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    In solchen Fällen gucken wir dann nur noch die aktuelle Staffel sofern möglich zu Ende um zu wissen ab welcher Staffel man dann wieder gucken muss, wenn die Serie dann mal wieder wo anders auf Abruf bereit steht. Ich lass mich da nicht wie ne Sau durchs Dorf treiben "noch 10 Tage" etc...
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.959
    Zustimmungen:
    3.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Sehe ich genau so!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal zur Funktionalität der verbauten FBC-Tuner die 3 Aufnahmen und 1 x Live verarbeiten können: das hat hat überhaupt nicht mit Q Services / Multiscreen zu tun! Das ist Hardware-technisch immer aktiv.
    Nur in den Unity Media Netzen geht das aus irgendwelchen Gründen nicht. Und auch nicht über Sat mit den in Deutschland üblichen LNBs. Derzeit vorbehalten den Vodafone-(KabelDeutschland)-Netzen. Und den anderen Kabelnetzbetreibern.

    ----------

    Und noch mal der Hinweis zu einer entscheidenden Veränderung seit dem Update:
    Nimmt man einen Film oder eine Serie auf, sucht aber den Inhalt OnDemand zum streamen: Der bekommt zwar den Inhalt als OnDemand angezeigt, aber der Receiver spielt dann immer die Aufnahme ab!
    Will man den Inhalt wegen eventuell höherer Qualität doch lieber streamen (Beispiel Kinowelt TV den es nur in SD gibt wo aber viele Filme OnDemand in HD abliegen oder bei UHD)
    dann muss die Aufnahme erst gelöscht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2020
    Gast 1766 gefällt das.
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    genau so ist es, weiß gar nicht wie man darauf kommt, das es etwas mit den Q-Service bzw. Multiscreen zu tun haben soll....
     
    Eike gefällt das.
  7. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Najo, wenn ihm die Hotline Mist erzählt! ;)
     
  8. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Was total bescheuert ist und hoffentlich mit dem nächsten Update geändert wird!
     
    Nikolausi71 und Cro Cop gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.887
    Zustimmungen:
    18.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja, heißt aber Q Service und natürlich nur beim Q Receiver (und da auch nicht immer) dabei.
    Ja die kostenlos Standard Variante für alle, mit Multiscreen für 10 Euro werden 5 Geräte gleichzeitig ermöglicht.
    Nein auf die Tuner wirkt sich die Option überhaupt nicht aus, ist nur zwischen Sat (nur 2 Tuner) und Kabel (2 bis 4 Tuner) unterschiedlich.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    er ist ja hier lange genug dabei, da sollte er schon wissen, was an der Hotline erzählt wird kann man "fast" alles nicht glauben.....;)
     
    Cro Cop und Gast 1766 gefällt das.