1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sky unterdrückt das. Da RTL Geld dafüt haben will. Pro7/Sat.1 witzigerweise anscheinend nicht. Dort bist der Inhalt aufgeführt.
    Im EPG steht nur der Sendundungsname bei den RTL-Sendern.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Doch, natürlich. Der Sky Q Receiver wird hier ausschließlich für den Konsum von Sky eingeschaltet und dabei auch zu 99 % als Abrufkiste.
    Wird wirklich mal normales TV geschaut, geschieht das direkt über den DVB-C Tuner vom TV. Im TV steckt ein CI-Modul von Unitymedia welches die Privaten in HD entschlüsselt und das Unitymedia Allstars Paket. Wird einer dieser Sender genutzt bleibt die Sky Kiste aus.

    Allerdings macht lineares TV vielleicht maximal 5% unseres TV Konsums aus, wenn überhaupt. 95% ist ausschließlich auf Abruf - Sky via Sky Q - Netflix, Prime Video und Disney+ via Chromecast Ultra.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja auch so. für was anderes außer Sky ist das Q Teil ja nicht tauglich. Im Kabel kann es die Privaten von Haus aus nicht aufzeichnen, Netflix funktioniert einfacher über den Chromecast. Das Einzige sind die ARD, ZDF und arte app auf dem Gerät.

    Für Sky ist das Teil gut, für alles Andere gibt es Alternativen die besser sind. Wäre ja schlimm, wenn man nur auf ein Gerät angewiesen wäre.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist bei Dir so, aber ich nutze den Receiver für alle Programme.War auch früher mit Sky+ so.
    Die Privaten in HD sind bei uns auf der Sky-Karte freigeschaltet. Das geht also alles.
    Alle Programme sind auch unter 1000.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2020
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal eine Frage, die gerade auf Facebook kam: Wie verhält es sich, wenn man via Sky Q schaut und auf der Smartcard auch ein Bezahlpaket von Vodafone läuft? Können Kanäle wie AXN HD generell nicht aufgezeichnet werden? Empfange ja via Satellit und kann das daher nicht testen.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Vodafone Kabel in Berlin kann AXN HD nicht aufgenommen werden, da der Sender in der Programmliste über Platz 1000 einsortiert ist.
    Das ist ja das Elend.
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmm. Er sagte, er habe AXN HD auf Programmplatz 70 seiner Favoritenliste. Man bekommt sie also in die Favoritenliste, aber eine Aufnahme funktioniert nicht, da der Kanal eigentlich über 1.000 liegt?
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wer sagte es? @Seed007? Der erzählt nur Märchen hier. Er weiß das und macht es trotzdem weiter. Und so werden Leute verwirrt bzw. falsch informiert.

    Ich weiß nicht, ob so was gegen Forenregeln verstößt. Sollte man @Eike fragen, er ist Moderator.
     
    seifuser gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein. Das war jemand in der Sky-Plauderecke bei Facebook. Dieser Nutzer möchte AXN HD aufzeichnen, was lt. ihm nicht funktioniert.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird ja immer lustiger, woher willst Du wissen ob ich AXN HD habe? Und wo er auf meine Liste liegt?

    Was soll man dazu noch sagen? :D Ja was, ich verstoße gegen Foren-Regeln, weil hier Experten kommen, die genau wissen wo meine Sender sind, wo ich sie einsortiert habe, was ich alles empfange, wer meine Provider sind und wer weis vielleicht ja noch Sachen von denen ich selbst noch nicht weis.

    Kasperle-Theater, mehr fällt mir dazu nicht ein.:censored: