1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Finde ich auch super praktisch, man weis gleich , ob man die Aufnahme in der schlechteren HD Qualität aufzeichnen muss oder gleich die bessere HD und UHD Qualität nutzen kann. Auch bei Aufnahmen kann man auf alle Formate klicken und sieht von der Aufnahme aus auch gleich, ob es in UHD oder 1080p On Demand noch verfügbar ist. Die Kacheln sind größer und vieles mehr, man sieht auch gleich die nächsten Sendezeiten. Eine deutliche Verbesserung.
     
  2. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...sorry Eike, du kannst doch Kabel mit SAT nicht vergleichen.

    Bei Vodafone Kabel werden doch keine 1000 Sender eingespeist, also ergibt sich beim Kabel das Problem mit den 1000 einfach nicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch über Sat musst Du erst mal 1000 nutzbare Sender finden die auch relevant sind.
    Die gibt's so nicht oder müssen auch nicht bei Sky bedacht werden.
    Die bis 1000 ist dem auch geschuldet das Sky feste Sendeplätze hat die unter 100-, 200-, 300-, 400-, etc.pp. eingefügt werden.
    Da bleiben etliche Plätze dann leer.... Über 1000 sind Sender, die nicht gepflegt werden oder auch gar nicht genutzt werden können.

    Sky ist eine in sich geschlossene Plattform.... Das sollte man immer bedenken.
    Wer das nicht will, sollte sich anderen Konzepten zuwenden oder das Sky-Modul nehmen.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn der Receiver die Sender automatisch anhängt beim nächtlichen Suchlauf schon und die nicht vom Sky EPG gepflegt werden.
    Denn sind die Senderpakete nach Themen geordnet und die er nicht erkennt mangels Informationen werden über tausend ran gehängt. Das betrifft aber keinen normalen deutschen Sender. Zumal die im Kabel allesamt EPG Daten mitliefern. Zumindest bei Vodafone. Selbst die komischen rumänischen und anixe+. Für Vodafone und Unity Kunden ist das mit dem ranhängen nicht von Belang
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Im Betatest hat sich diese 1000er Problematik aber hauptsächlich bei Kabelkunden gezeigt, je nach dem bei welchem Anbieter man war. Dies betraf vor allem die Privaten in diversen Kabelnetzen. Im Beta wurde man -ohne nähere Angaben- jedenfalls darauf hingewiesen das man unter Umständen die Privaten "vorerst" nicht aufnehmen kann.

    Da gabs aber auch mal später eine Stellungnahme dazu im Forum "nebenan". Die hab ich hier im Thread irgendwann mal vor vielleicht 1000 Seiten gepostet / reinkopiert. Da stand drin wie es dazu kommt und das man auch nicht versprechen kann das es behoben wird.
     
    rosithal gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach und nach wurde es behoben. Zuerst kamen die Privaten in HD die eingepflegt wurden, obwohl die von M7 kamen.
    Aber diese Sender lassen sich mit Q nutzen und müssen nur freigeschaltet werden in den Kabelnetzen die das unterstützen. TeleColumbus (pyur), MDCC etc.
    Nach und nach kamen dann andere Sender hinzu. Bis auf Nick / MTV+ und einige arabische Nachrichtensender sind jetzt eigentlich alle nutzbaren Sender im Kabel unter 1000 mit EPG. (zumindest hier bei MDCC)
    Aber die Sender über 1000 haben den Text der laufenden Sendung drin unter "OK",
    und sie lassen sich in die Favoriten einbinden.
    Übrigens gibt's auch über 9000. Da sind die Radiosender. Leider auch ohne Text.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2020
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist aber im Kabel bei Vodafone nicht so, denn die Cisco Geräte wie Giga Tv, Sky+, Sky Q und Kabel Deutschland DVR RCI 320 bis 1000 sind alle untereinander kompatibel. Das Problem ergibt sich im Vodafone gar nicht.
     
    rosithal gefällt das.
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Habe ich ja auch nicht behauptet das es so bei Vodafone ist / war. Ich weiß nur das es die Problematik bei diversen Kabelanbietern gibt / gab und dies auch im Forum "nebenan" so eingeräumt wurde.

    Ich habe Sat. Da war es schon im Beta kein Problem die Privaten aufzunehmen. Hätte ich die Privaten nicht aufnehmen können, könnte ich diese Zeilen hier nicht schreiben. Denn in dem Falle hätte meine Frau mich gekillt wenn sie kein Shopping Queen oder Top Model hätte aufnehmen können :ROFLMAO::D;)
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann sie auch in HD aufnehmen und dafür gibt es sogar mehrere Möglichkeiten. einmal der interne Speicher der Giga Tv und einmal über die kostenlose Zweitkarte von KDG. Die muss ja nicht im Q oder Sky+ stecken:D

    Das würde mir ja auf dem Keks geheno_O. Bei mir guckt keiner Privat TV um Himmels Willen, es gibt Sky, Netflix, manchmal Disney+ und die ÖR Sender. Alle anderen Sender habe ich ausblendet. Mit den Apps auf den Boxen ist mehr als ausreichend Content da, dieses Verrückte und das umhergemalle auf den Privaten hält man doch im Kopf nicht aus.:ROFLMAO:
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin bei Vodafone Kabel.
    Es werden reichlich Sender über 1000 eingespeist. Ein paar Beispiele:
    RTL CRIME, Pro Sieben Fun , Sat1 Emotions, Kabel eine Classics, ProSieben Max und viele weitere. Alles deutsche mehr oder weniger relevante Sender.
    Das ist mir seit langem unverständlich, dass da nichts geändert wird.
     
    Cro Cop und seifuser gefällt das.