1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    Q Service meine ich jetzt damit das man Zugriff auf onDemand Inhalte hat. Also über die Q app auf dem Samsung TV.
    Also linar guckt sie eh nicht.
    AUßER Fußball. Das gibt es ja onDemand nicht. Daher fehlt die Aufnahmemöglichkeit.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wenn alle Möglichkeiten scheitern, könnte sie ja deinen Q Zugang nutzen und gibt eben dir paar Euro dafür.
    Sky ist doch selbst schuld, wenn sie ausgereifte Technik zur Verfügung stellen können.
     
  3. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Habe bißchen schiss in die Richtung wegen der neuen AGB. Daher machen wir das ja.
    Vertragsstrafe usw. Keine Ahnung ob die das spitz bekommen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch mal deutlich. Q Service laut AGB nur im eigenen Haushalt.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Eike
    Und was soll Jenkins bitte machen, wenn Sky einfach nicht fähig ist, eine zeitgemäße für alle nutzbare Technik zur Verfügung zu stellen.
    Wäre ja kein Problem wenn für man als Ausgleich für die eigene Unfähigkeit Fremdhardware erlauben würde.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Box ist eine Plattformbox. Das CI-Modul gibt's nach wie vor.
    Ich bin hier auch kein Richter oder Kläger, soll er machen was er will.
     
  7. axel36

    axel36 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habe mir jetzt auch die neue Software geholt. Sehe ich es richtig, dass die Klassiker „Keine Merkliste“, „kein epg und keine Aufnahmen >1000“ und „keine Timer-Programmierung“ nicht behoben werden? Gibt es da eigentlich Hoffnung, dass sich sky dieser Themen nochmal annimmt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2020
    Nikolausi71 und Cro Cop gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, war ja auch nicht angekündigt.
     
  9. axel36

    axel36 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mag sein. Aber wieso werden diese Themen einfach ignoriert?
    Ich mag den Q als Media-Box (on demand, Apps). Aber für das normale TV-Schauen ist noch viel Platz nach oben.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das normale TV ist Live und hat mit Q gar nichts zu tun, Live kann jeder Fernseher mit Modul, jede Box wie die Telekom Box und Giga TV können das normale Live TV abbilden von Sky.

    Sky Q ist eine Multimediaplattform die Live Tv , Sky On Demand und Fremd Apps zusammenführt. Ist man auf ein Film scharf, dann spielt man ihn an und der befindet sich dann in der Fortsetzenliste. Es ist auch kein Problem den Titel per Sprachfernbedienung aufzurufen.

    Q ist kein Streamingdienst mit Watchlist, den Service findet man unter Sky Ticket

    Die Merkliste ist ein Überbleibsel von Sky Anytime auf dem Sky+ wo die Filme auf der Platte gelöscht wurden. Wer die Filme unbedingt länger behalten will , der hat eine 1 TB Platte, einfach den Film aufrufen und auf Demnächst im TV klicken und aufzeichnen. Problem gelöst.