1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Ja, für die mit ner schlechten Internetanbindung zu denen ich zum Glück nicht gehöre ist das wirklich nicht toll.

    Aber Sky wird hier dann argumentieren das man ja jetzt durch das Update fast den kompletten Speicherplatz der 1TB für eigene Aufnahmen freigegeben hat und man auch bei der 2TB Festplatte nicht mehr als 1TB für eigene Aufnahmen frei hatte.

    Vielleicht ist das jetzige Update ja auch ein Schritt in die Richtung gewesen irgendwann alle Kunden mit einer Zwangsumstellung auf Q zu beglücken. Vielleicht sieht Sky ja-im Gegensatz zu anderen beim Q fehlenden Grundfunktionen- den Speicherplatz als wesentlich an. Nimmst nem Kunden die 2 TB Festplatte weg (für die nicht wenige Kunden seinerzeit ordentlich Leihgebühr gezahlt haben) könnte Sky dann argumentieren das man mit der 1TB Festplatte nahezu die gleiche Aufnahmekapazität hat wie mit der 2TB.

    Das Sky gerne alle Kunden auf Q hätte ist ja nicht wirklich ein Geheimnis.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Die Platte könnte man ja dann wie damals bei sky + einfach gegen Aufschlag tauschen. Das die Platte abziehbar ist, ist bestimmt auch einem Grund geschuldet.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte auch mal was weggucken und nicht nur sammeln.... ;)
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Wollte gerade einen Q Receiver bei meiner Tochter installieren.
    Unicable Anlage. Frequenz 1675 MHz.
    Frequenz wird mir nicht am Receiver vorgegeben.
    Eintippen kann ich die auch nicht obwoll die im Bereich liegt.
    Mehrfamilienhaus 15 Wohneinheiten.
    Kann mir jemand helfen?
    Mehr Infos habe ich nicht zur Technik.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Soweit ich weiß hilft da nur ein Sky CI+ Modul, weil der Q braucht zwingend zwei Frequenzen.
     
  7. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Dann haben die halt keinen neuen Kunden. Rufe da gleich mal in der Technik an.
    Habe irgendwas vom fakefrequenz gelesen.
    Das das Ding nicht in der Lage ist sich selbst Frequenzen zu suchen, kann der TV doch auch.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du kannst doch nicht einfach die Frequenzen der anderen Bewohner nutzen, nur weil der TV die findet.
     
  9. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Sollte eigentlich nicht sein. Da wird es ja wohl eine technische Sicherung geben. Filter in der Dose whatever. Also ein Noob Schutz.
    Kenne mich überhaupt nicht damit aus.
    Ci+ ist ja auch bullshit schon alleine das man nicht aufnehmen kann und den sky q Service Dazu buchen muss.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Okay da bin ich auch raus, so ein unicable Experte bin ich nicht.
    Fakt ist aber, zum CI+ Modul gibt es auf jeden Fall kein Q Service dazu, wie der Name schon sagt ist Q dort Voraussetzung.