1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was funktioniert gut? Das Atmos? Habe es mir im Detail nicht angehört.

    Dann ist wie bei mir, allerdings kann mein TV auch Atmos.
     
  2. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt es eine neue Software?
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein...
    -die aktuelle Software für den Sky-Q Receiver Q110.000.73.00L (53knog4)
     
    strunz77 gefällt das.
  4. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich muss einfach noch mal was fragen.

    Mir ist in letzter Zeit sehr oft aufgefallen, dass bei Sky die Filme kürzer sind, als bei den Streaming diensten oder, wenn ich Google. Ein User erklärte mir, dass sie im TV schneller abgespeilt werden, so das sie kürzer sind dann. Aber teilweise sind es 4-5 Minuten. X-Men Dark Phoenix bei Sky 109 min. und sonst 114 min.

    Und jetzt ist mir dann noch aufgefallen, dass einige dann auch Im FSK unterschiedlich sind. Zum Beispiel Lethal Weapon teil 1 bei Sky ab 12 und überall sonst ab 16. Und das ist mir jetzt des öfteren aufgefallen. Sind Filme oft Cut bei Sky? Belehrt mich eines besseren.

    Danke

    Edit: Habe jetzt erfahren, dass die Filme bei Sky in 25 fps ausgestrahlt werden und nicht 24 fps, wie im Kino zb. Dadurch werden sie dann halt etwas schneller abgespielt. Heißt also, dass die Streaming Dienste in 24 fps abspielen, denn da sind die Längen normal.? Und Leathal Weapon ist trotzdem noch ab 12. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2020
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, alle großen Streaming Dienste (ausser Sky) strahlen die Filme und Serien im Original Format 24 fps aus.
     
    Felipeinho10 gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Von Leathal Weapon gibt es vier Schnittfassungen:

    1: Die Uncut Fassung. Die hat auch heute noch FSK 18
    2: Eine gekürzte FSK 16 Fassung
    3: Eine total verstümmelte FSK 12 Fassung fürs Fernsehen damit man den Film auch in der Primetime zeigen darf
    4: Den Directors Cut. Der enthält die komplette ungekürzte FSK 18 Fassung und noch über 7 Minuten neues Material zusätzlich. Und der hat FSK 16
    FSK Irrsinn halt.....
     
    Felipeinho10 gefällt das.
  7. Felipeinho10

    Felipeinho10 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2016
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass Sky, wenn es verschiedene Fassungen von Filmen gibt, sie immer die Softeste Version haben. Bin mal durch die Filme durch bei on demand, So viele Filme, die Cut oder was auch immer sind. Selbst bei dem 1. Teil von Police Academy der ab 16 ist, bei Sky ab 12.

    Jetzt kein Weltuntergang, aber da geht es ums Prinzip. Irgendwie blöd. Nichts für Film Liebhaber.
     
  8. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Fragen zum Sky Q( LAN 100000 er Leitung von der Telekom):
    Sky Store: hatte jetzt in den letzten Tagen mir ein paar Filme ausgeliehen und hatte immer mal leichte Qualitätseinbrüche beim Schauen- vielleicht 5 oder 6 mal pro Film immer für so ca. 2 Sekunden
    Ist das bei anderen auch bekannt und liegt das am Internetanschluss ( das Bild verschwimmt bei solchen Einbrüchen)
    ARD Mediathek: trotz meines Internetanschlusses kann ich bei Filmen nicht vernünftig die höchste Qualitätsstufe schauen- das Bild hakt dann durchgehend, muss also immer auf die zweithöchste Stufe ausweichen.
    Ist der Fehler bekannt oder kann ich hier irgendetwas ändern?

    Beim Speedtest kommen im übrigen immer so um die 90000 an und ich habe einen neuen Router der Telekom ( Speedport Smart 3 )

    Danke schon mal für euer Feedback!


    LG baumar 66
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kamen schon mal Einbrüche vor, aber die sind nicht die Regel.
    Dann, wenn vermutlich beim Sky-Server viel los war.
    Dieser Tage ist aber das Netz recht hoch belastet. Vor allem in den Vor- und Nachmittagsstunden.
    Offensichtlich wegen Homeoffice und schulischen Aktivitäten.

    Bei der ARD Mediathek kann ich die HD Auflösung nutzen, bei Full HD kommt er aber ins stocken.
    Allerdings stehen nur ausgewählte Inhalte in Full-HD zur Verfügung. Sonst nur HD, also 720p.
    Die ARD soll da extrem hohe Datenraten nutzen. Zusammen mit dem belasteten Netz scheint das zur Zeit nicht zu funktionieren.

    Ich nutze Internet mit bis 30 Mbit/s vom Kabelanbieter die eigentlich auch immer stabil anliegen. Seit Corona und Schulschliessungen kommt es aber zu den Spitzenzeiten vor das nur 20 Mbit/s ankommt.

    Bei Sky gibt's damit aber weniger Probleme.
     
    baumar66 gefällt das.
  10. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo Eike,

    danke dir für deine Rückmeldung!

    Dann ist das in der ARD Mediathek bei dir genau wie bei mir- schade das dies nicht gefixt wird...


    Gruß baumar66