1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Stell den Q in den ECOplus Modus. Da springt nichts nachts an. Der geht nur für eine Stunde zwischen 5 und 6 Uhr an wegen Updates, EPG...
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Widerspruch für große Teile der Bevölkerung.
    Für mich ist 5-6 Uhr gaaaaanz tief in der Nacht.........
     
    Jenkins gefällt das.
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.987
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Mal schauen ob ich mich durchringen kann. Wäre halt gut, wenn man den Receiver testen könnte. Muss ich wohl mal zu Saturn oder Media Markt
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich langt für Dich Sky Ticket völlig. Die Streamingqualität ist nur auf sehr großen Bildschirmen deutlich zu unterscheiden.
     
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.987
    Zustimmungen:
    1.015
    Punkte für Erfolge:
    173
    Eben nicht. Sky Ticket ist unterirdisch. Ich schaue auf 65 Zoll und die Qualität ist nicht würdig. Insbesondere da es nicht mal Full HD gibt und kein Dolby Digital 5.1
     
    fccolonia10 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür zahlt man da ja auch weniger. Full HD ist nur 1080p. Und das bietet Sky nur beim Streaming über den Q Receiver. Normaler Fernsehstandard ist 720p und 1080i.
     
  7. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bin am überlegen mir wieder Sky zu zulegen.
    Frage zur Sky Q App:
    Muß dazu der Sky Q Receiver mit dem Internet verbunden sein?
    Wenn ich am Wochenende bei meiner Freundin bin, könnte ich da Sky Q über die App nutzen ( Apple TV 4)?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein
    Ja

    Wobei man nicht ausschließen kann, das dieser Zwang (App und Recevier im gleichen Netzwerk) eingeführt wird. Die Rede war da schon einmal davon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2019
    Spooky gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein IP Abgleich kann jederzeit erfolgen. Also keine Gewähr.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann diesen offensichtlichen Bug bestätigen der seit der neuen Software vorkommen kann.
    Obwohl in UHD vorhanden, kann es vorkommen das doch in HD gestreamt wird. Das kann bei allen Inhalten vorkommen.
    Sogar bei UHD BoxSets Folgen wie bei Riviera.
    Abhilfe: Bei einer laufenden Folge/Film kurz mit "i" nachprüfen welches Format gestreamt wird.
    Stoppen - Alle Formate auswählen- explizit noch mal UHD anklicken und neu starten.
    Auf jeden Fall muss das noch gefixt werden.
    Zweiter Bug: Der blaue Fortschrittsstreifeb fehlt beim Streaming unter "i" bei Sky-Inhalten.
     
    TOC gefällt das.