1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Stromverteiler

    Stromverteiler Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Danke für die Antwort. Ob jetzt LAN oder WLAN war etwas schlecht von mir ausgedrückt.

    Es ist lediglich ein Kabelanschluss vorhanden. Ansonsten müsste über Steckdose ein WLAN Signal geholt werden was mich nochmal gute 50-70 Euro kosten würde.
    Oben läuft der 1. Receiver mit Kabel plus Internet unten nur der 2. Receiver ohne Internet.
    So wollte ich das System aufbauen.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kannst du machen.
     
    Stromverteiler gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Kommt darauf an^^

    Kostet die zweitkarte mit dem Receiver 10 Euro, dann müssen sie sogar im selben Netz sein

    Hast Du die zweitkarte für 16 euro, dann braucht sie kein Internet oder kann auch im fremden Netz online sein
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky Q kostet immer nur max 10 Euro/mtl. (auch für Zweiteceiver) und den Passus mit der gleichen IP gibt es hier gar nicht.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Zuerst die wichtigsten Fakten: Die Zweitkarte kostet 9,99 Euro/Monat (inkl. Bundesliga-Paket), falls beide Receiver mit dem Internet verbunden werden. Die Zweitkarte kostet 16,99 Euro/Monat (ohne Bundesliga-Paket; mit Bundesliga: +8 Euro), falls die Receiver ohne Internetanschluss getrennt genutzt werden.

    Sky Zweitkarte - Angebote, Infos, FAQ und Tipps
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Den alten Mist kannst du vergessen, Zweitkarten sind seit Sky Q Einführung gar nicht mehr bestellbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2019
  7. Stromverteiler

    Stromverteiler Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe keine ZK sondern den q Service.

    Die ZK wird doch zur Rarität die hat doch nur noch der der ein rückhol Angebot nutzt und die Hardware nicht wegschickt.
    Jeder der schwarz werden lässt und Hardware wegschickt und danach neu abschließt bekommt doch gar keine ZK mehr sondern q (wenn gewünscht).
     
    seifuser gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    klar und ob^^

    Ich habe einen Q Receiver und habe eine ZK ebenfalls mit Q Receiver.

    Wieso soll man bei Q keine ZK bestellen können?

    die Zweitkarte gibt es mit Sky+ und SkyQ

    rein theoretisch geht auch der Sky Mini noch dazu , den ich auch habe^^


    Ich sage Dir mal wie ich das habe;

    Im Wohnzimmer Sky Q..... im Schlafzimmer Sky Q mit ZK für 10 euro und in einem der Kinderzimmer die Sky Mini und im zweiten Kinderzimmer holt sich der Große ab und zu, die Karte aus dem Schlafzimmer für das NDS Modul

    Der Sky Mini zählt als zweitgerät und so kann in meinem Hobbykeller noch die Q app auf dem Samsung Tv nutzen...

    und auf dem Handy geht noch einmal Sky go... dann ist meine Geräteliste voll^^ Da ich die Zweitkarte für 10 Euro vor der Einführung von Sky Mini hatte, habe ich nun Pech^^ sonst würde im Schlafzimmer auch ein mini ohne Kosten stehen
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, dass ist aber dann nicht mehr die alte Zweitkarte sondern der neue Q Service. Da kann man neben einer zweiten Karte halt noch weitere Geräte wie z. B. einen Sky Mini oder die Sky Q Apple TV App betreiben. Da wird nirgendwo etwas von einem IP abgleich geschrieben.

    Die alte IP Zweitkarte ist nicht mehr bestellbar, einen zweiten Receiver gibt es jetzt über den Q Service
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    ....und das der wechselweise Betrieb einer Karte in Receiver und Modul möglich ist wird Sky auch noch beikommen. Früher oder später wird Sky eine Lösung für Kabelnetze finden den Content adäquat zu schützen.