1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, aber mit der Pin Eingabe (aufgenommene Sendungen) war es ja bei Dir im Kabel ohnehin etwas anders. Vielleicht ibt es da einen technischen Zusammenhang.
     
    OMD und Eike gefällt das.
  2. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.026
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...danke, endlich..., habe lang darauf gewartet...fehlt nur noch das Update...(y):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2019
    Rohrer gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, auch die ÖR oder Privaten Free TV Sender werden von dem neuen Jugendschutz-System erfasst

    "Sofern die Sender Angaben über Altersfreigaben eigener Inhalte liefern, werden diese auf Sky Q auch vom Jugendschutz-System erfasst und entsprechend verarbeitet. Liegen keine entsprechenden Informationen vor, können die Inhalte leider nicht vom System erfasst werden, sondern unterliegen den gesetzlichen Sendezeitgrenzen. Hast du allerdings unter „Individuell“ die Jugendschutz-PIN-Abfrage „ab 0 Jahren“ gewählt, wird auf dem Sky Q Receiver die Jugendschutz-PIN grundsätzlich für alle Inhalte ohne Altersangaben abgefragt."
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kommt da überhaupt was für dich, sind die so abwechslungsreich?
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Falls Du auf Gay Inhalte hinaus willst..... früher lief da mal was als er gestartet wurde.... Heute läuft da auch nur das Hupen-Gewippe für den älteren Lüstling^^ Diese Soft Ero-Sender sind total Dank Internetsreams überflüssig.

    Die Flate-Rates die auch Blue Movie anbietet für 12 bis 20 Euro im Monat werden aber gebucht...
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf BM kommen aber keine Gay-Inhalte mehr....
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich weiß, ich meinte das auch nur Generell, dass die Flatrates gebucht werden.

    Im Kabel gibt es 2 Angebote: Dorcel TV Club für 15 Euro mit 30 neue Filme im Monat die man sooft angucken kann wie man will und Vivid Club mit 50 neue Filme für 20 Euro.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das meinte ich, hatte auch in Erinnerung das es da früher Sendungen gab.

    Das triffts wohl ganz gut :LOL:
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Es gibt auch heutzutage Gay-Inhalte auf Beate-Uhse-TV, zum Beispiel.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das haste richtig in Erinnerung:

    Da gab es Soft-Filme mit Feuerwehr-Männer die sich gegenseitig die Schläuche geputzt haben.


    Und ne Sendung mit eine Transe aus Österreich , die hieß Schwules Wohnzimmer^^

    Schwule Wohnzimmer