1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Ich verrate Dir mal ein Geheimnis: Hätte ich Bock auf Videotext, dann würde ich einfach die Teletext Taste auf meinem TV drücken^^:D
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.299
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Merkliste!
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das waren noch Zeiten. Und um 19:30 h kam die Aktuelle Kamera... ;)
    [​IMG]
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Die Merkliste halte ich auch für Sinnvoll.
     
    Jenkins und Linni gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest



    letzte Nachrichten 23,30 Uhr, dann war Sende-Pause... Heute kaum vorstellbar^^

    Das Festagsprogramm war jedenfalls schöner als Heute.
     
    Lehmbe gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tja , da der Murks von "Sat-Receiver" nicht durchschleifen kann, geht das bei mir nicht, da zwar Unicable-Lösung, aber der Murks kann eben nur zwei Unicable-Frequenzen verarbeiten und den Rest nicht durchschleifen.
     
    Jenkins gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Auch wieder so ein Nachteil den Sat mit sich bringt. Am Kabel kannste eben so viele Geräte anhängen wie man will.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, da Wort „schlicht“ fällt mir beim lesen solcher Sätze auch ein :poop:. Ganz „schlicht“.
    Aber wenn man eine Drehanlage HAT und nun auf einmal einen nicht mehr funktionierenden Receiver hat ? Von ausländischen Mitbürgern ganz zu schweigen......aber die gucken ja alle nur Pornos laut dem anderen Schlauberger hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2019
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.234
    Zustimmungen:
    18.847
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Tja offizielle Receiver bekommt man trotzdem nur zwei pro Abo.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Wieso sollte ich für Ausländer eine Multifeed Option mitfanzieren? Was hat Sky davon? Sky will Pay Tv Entertainment verkaufen für den Deutschsprachigen Markt.

    Wer als Ausländer sein Heimatprogramm sehen will, kann es im Kabel buchen. Es gibt Türk Basic und Türk Premium, Russen-Sender, das Italo Paket, France Television und ein Engish-Paket.

    In Rostock wurde auch Ausländer verboten sich eine Satanlage an zu bauen, da damit die Wohnungen und Bausubstanz entwertet wird. wer auf sein Recht besteht, bekommt eben keine Wohnung. Hier in Rostock sieht man ganz wenige Satanlagen. Es gibt auch Streamingboxen mit der man sein Heimatprogramm streamen kann.. Eine Satanalge ist dafür nicht zwingend notwendig