1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Du Lausert! :p
     
    BMG forever gefällt das.
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Und in welchem Post von mir habe ich hier was negatives über Sky on Demand geäußert?

    Nirgends.

    Es ging die ganze Zeit um durch Zwangsupdate weggefallene Sachen, nicht um Sky on Demand.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Richtig nirgends, ich habe angeführt das auf Sky+ die Streams nur in 720p sind... Keine Ahnung was Du jetzt willst?


    Sky+ hat eben auch Nachteile, wenn Jemanden Videotext wichtiger ist als ein U HD Stream oder Full HD, der muss damit leben.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Auch wenn es jetzt OT ist:

    Mit Star Trek Discovery werde ich auch nicht warm, meine Frau auch nicht.

    Aber auf Picard freuen wir uns definitiv, zumal ich gelesen habe, dass einige von der damaligen Crew wieder mit an Bord sind

    "Star Trek: Picard" holt fünf Altstars für erste Staffel, veröffentlicht Trailer
     
    Teoha gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnten wir uns einigen das man jeweils Kompromisse eingegen muss?

    Sky+ hatte Videotext, Sky Q hat Mediatheken
    etcpp...
    Bringt uns nicht weiter.

    unter dem Strich ist der Q der gelungenere Receiver, insbesondere mit Focus OnDemand.
    Das Stromstandby-Problem wurde beseitigt, jetzt kommt der komplett abschaltbare PIN.
    Sicher wird auch bald HDR ein Thema....
    Den Text habe ich als app auf dem Tablet.
     
    jamiro029 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278

    Nein, Grundfunktionen, die JEDER Receiver beherrschen sollte, sind nicht verhandelbar! No way!
     
    Linni gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Videotext ist keine Grundfunktion, sondern ein Relikt aus den 80 iger Jahren.;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    ... ne drehbare Antenne braucht man schlicht für Sky nicht.
    Die werden sicher noch einiges verbessern an Q, aber das wird wohl nicht kommen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wer bestimmt das? Du? Sky?

    Sehr viele Menschen nutzen heute noch den VT zur schnellen Information zwischendurch. Ob der aus den 80ern ist, welche Rolle spielt das?

    Teletext: Nicht totzukriegen

    Sky hat den in Deutschland nicht einprogrammiert, nicht weil der ein Relikt aus den 80ern ist, sondern weil es den in dieser Form in England nicht gab (man bräuchte einen anderen Dekoder) und man zu faul war, den Receiver an den deutschen Markt anzupassen. Bzw man hat so wenig Geld dafür reingesteckt, wie nur möglich war.

    Der Sky + Pro konnte das ja alles tadellos, die vermurkste Q-Software ist das Problem, nicht die Hardware.

    Das Teil ist daher totaler Murks, das weiß auch Sky. Aber sie sitzen das aus und kommen mit den Scheinargumenten wie "hat eh keiner genutzt". Gut, manche glauben das blind, aber selbst der Sky-Service hat längst zugegeben, dass der massiv von den Kunden vermisst und nachgefragt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2019
    Lehmbe gefällt das.

  10. ned zu faul aber war denen zu teuer
     
    Lehmbe und horud gefällt das.