1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Ich brauche auch keine drehbare Antenne. Aber weil ich die nicht brauche sage ich jetzt nicht, dass es auch kein anderer zu brauchen hat. Vielmehr kann ich die Kunden verstehen, die sich über den Wegfall ärgern.

    Und komplett geht mir der Hut hoch wenn ich hier so nen Unfug lese mit "Wieso sollte Sky seine Receiver aufwerten".

    Fakt ist das dieser Receiver vor dem Q Zwangsupdate nun einmal die Grundfunktionen eines jeden Baumarktreceivers beherrschte. Danach nicht mehr. Diebstahl von Grundfunktionen mitten in der Vertragslaufzeit passt da eher......
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Na, dann fang mal da bei Sky an. Wären die im Gestern, hätten die den Videotext.

    Wären die im Heute, hätten die HbbTV

    Und was hat Sky? Nix davon. Sehr kundenfreundlich. Und kommt mir jetzt bitte nicht damit das Videotext und HbbTV angeblich zusammen nur 2% nutzen......
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Na dann sollen sich die Kunden einen Receiver kaufen der das kann. Erkläre mir mal als Kabel und Entertainkunde, warum ich jemanden etwas mitfinanzieren sollte wovon ich nichts habe? Wenn ihr das braucht, dann kauft es Euch..


    Komm mal runter, wir sind hier nicht bei den Bayreuther Wagner Drama Festspielen:D:D:D
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und die Watchlist, die fehlt mir noch.

    Sonst stimm ich dir voll und ganz zu, für 98 Prozent der Kunden ist der Receiver völlig ausreichend. Es kann Sendungen empfangen und man kann ausnehmen, dazu Apps und ondemand. Mehr braucht der Normalnutzer nicht, und die TV Fans sollten sich dann lieber alternative Hardware suchen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, natürlich nicht... Aber ein wenig Würze auf dem Frühstücksbrötchen am Montag morgen kann nicht schaden.
    Schönen Start in die Woche Euch allen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2019
    jamiro029 gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Wir sind hier Alle TV Fans, sonst wären wir nicht hier.

    Die Frage die sich mir stellt: Sky hat massiv aufgestockt, noch nie gab es so viele Serien zu sehen wie jetzt.
    Film ist Ausbaufähig. On Demand wurde von 720p streaming auf 1080p und U HD umgestellt.
    Bei den Film Sendern ist ständig Bewegung. Ich kann Alles jederzeit sehen.

    Ich zahle für Serien und Filme, bekomme als Nic to Have noch die Mediatheken und kann Netflix gucken

    Für mich sind das 200% Verbesserung. Sicher wäre es cool , wenn Sky noch Joyn und TV Now auf die Box holt, zumindest die Mediatheken von RTL und Pro7.

    Mich stört massiv daran , das Mond-Sachen gefordert werden und Luxus, diese Kunden aber die Ersten sind die dann Sky komplett für 20 Euro wollen und sich dann aufregen, dass sie keine Treueprogramme und Gratis Filme bekommen^^

    Luxus und Goodies kosten Geld, was diese Kunden aber nicht bereit sind größtenteils zu zahlen.

    Sky ist ein Wirtschaftsunternehmen...
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür kamen andere Grundfunktionen hinzu... Man kann es auch etwas niedriger hängen... ;)
     
  8. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich zahle für Komplett (ohne Netflix) mit Q 44,99 und jammer nicht.

    Zudem dürfen gemäß AGB keine wesentlichen Funktionen die Software betreffend wegfallen. Und grade Grundfunktionen, nicht nur Videotext, sondern auch z.B. manueller Timer sind nun einmal wesentliche Funktionen. Grundfunktionen die jeder Baumarktreceiver beherrscht. Man kann sich sogar 10 Sky-Brillen überziehen und es ändert trotzdem nichts an diesen Tatsachen und Fakten.

    Was an (zuvor vorhandenen Sachen) wie Videotext Luxus sein soll und Geld kosten soll, erschließt sich mir nicht einmal ansatzweise.

    Zumal gibt es den Text in dem Sinne auf Q doch. Er ist nur nicht freigeschaltet. Vom Text gehen nur Untertitel für Hörgeschädigte und Tonspur für Sehgeschädigte. Kann man dann bei entsprechender Sendung über die Fragezeichen Taste aufrufen. Dann hätte man über die Taste auch direkt den ganzen Videotext aufrufen lassen können
     
    BMG forever und Teoha gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Was ich nicht so ganz verstehe. Wenn man mir dem Q. So unzufrieden ist, wieso nutzt man ihn dann noch. Ich hätte das Teil längst rausgeworfen, mir ne dreambox oder so mit mudul gekauft und hätte wieder alles was ich mag.
     
    jamiro029 gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Sky darf an der Paketstruktur nichts ändern, betreffend das abonnierten Programmangebotes. Hardware und Software sind ausgenommen. Desweiteren gibt es für Receiver lediglich die Spezifikation DVB, welche verpflichtend ist, der Rest sind Optionen. Siehe Urteil Oberlandesgericht.