1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.496
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    sixx HD könnte ja je nach Empfangsart aus diversen Quellen heraus freigeschaltet werden.
    Über den Kabelanbieter, HD+
    Und das alles natürlich mit diversen unterschiedlichen Restriktionen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns sind die Privaten nicht von Astra HD+ sondern werden über MDCC auf die Sky-Smartcard freigeschaltet. Quelle ist M7.
    Seit einiger Zeit sind auch alle Privaten in HD unter 1000 und haben den EPG seit dem scheint das zu gehen.
    Ich möchte meinen Pro7Sat.1, kann man aufnehmen, RTL und andere private Sender werden geblockt.
    Das ist aber auch über das CI+ Modul des Kabelanbieters so.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.627
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Eigentlich beim Sky Q nicht, da kommt die Aufnahmesperre anscheinend durch den EPG. Wurde hier so berichtet am Beispiel Vodafone Kabel, dass über Sky Q alle Privaten HD Sender aufnahmegesperrt waren und über den normalen Sky+ konnten die Sender teilweise aufgenommen werden.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kanns gerne mal machen.... ;)

    Ich hatte - ich weiß nicht ob es einen großen Unterschied macht - mir "Wunderbare Jahre" auf TNT Serie (o. Comedy) aufgenommen, wurde nach Staffeln und Folgen sortiert. Ich kann da nix negatives halt sagen.

    Da weiß ich nix drüber.... ;)
     
    Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht er bei mir auch. Auch vom Free-TV.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sat1 HD Gruppe und RTL HD Gruppe können bei Vodafone über den Q Receiver nicht aufgenommen werden. Es kommt der Hinweis, diesen Sender kannst du nicht aufnehmen. Aufnahmen können nur in SD gemacht werden.

    Vor der Q Software konnten die Sat1 HD Sender noch aufgenommen werden.
     
    seifuser gefällt das.
  7. /sk/

    /sk/ Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2013
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Jetzt muss ich doch auch mal meine Sicht der Dinge darlegen.
    Insgesamt ist der Q durchaus ein brauchbarer Receiver.
    Fürs Fernsehschauen ist er anstandslos geeignet.
    Für OnDemand ist er eindeutig ein großer Fortschritt, auch wenn immer noch Verbesserungspotenzial vorhanden ist. Die Rückkehr der Merkliste (evtl. mit Erinnerungsfunktion bei Ablauf) statt der mehr schlecht als recht funktionierenden Fortsetzenliste oder eine Filterfunktion (nach Auflösung, Länge etc.) wäre schön.
    Der nicht mehr vorhandene Videotext stört mich gar nicht. Wurde eh schon Jahre nicht genutzt dank Smartphone. Sollte aber natürlich trotzdem gehen.
    Die entfernten Möglichkeiten im Sat-Empfang sind bei mir nicht relevant, da Kabel. Da stellt Q sogar eine Verbesserung dar (4 Tuner statt 2).
    Was mich wirklich stört, sind die fehlende manuelle Aufnahmemöglichkeit und Nachlaufeinstellung. Besonders nervig ist dies, da bei einigen Sendern keine Programmierung möglich ist, da diese keinen EPG haben (z.B. Lokalsender) und er ja nicht nachlädt. Was auch extrem stört, ist die fehlende Aufnahnemöglichkeit für Privatsender in HD.
    Auch hängt sich der Receiver regelmäßig beim Starten auf und man muss HDMI oder Netzstecker ziehen.
    Ohne diese Mägel wäre er für uns perfekt, so kriegt er vielleicht eine 3+.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittlerweile sollte die Fortsetzenliste bei jedem anstandlos gehen, da im Hintergrund daran gearbeitet wurde... Jede Serie startet bei mir jetzt da, wo sie beendet wurde.
    Aufhängen beim Start kenne ich gar nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2019
  9. otto67

    otto67 Guest

    Nö, bei mir ist die weiterhin verschwunden.
     
  10. dancegalaxy

    dancegalaxy Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2012
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen!
    Ich werfe mal 2 Fragen für nen Bekannten hier mit rein.

    1.) wenn man den Sky Q im Kabel benutzt, wo nicht alle Sportfeeds in HD verfügbar sind (Unitymedia, ehem. Kabel BW), kann man dann trotzdem die HD-Inhalte sehen (zum Beispiel Einzelspiel auf BundesligaHD6)??? Streamt der Receiver diese dann, oder sind sie wie beim alten Sky+ einfach nicht vorhanden, weil nicht im Kabelnetz eingespeist???

    2.) Unitymedia - ehemals Kabel BW wird ja demnächst von Vodafone übernommen ... wie schaut es mit der Freischaltung von privaten HD-Sendern (also Sat1, RTL & Co) auf dem SkyQ aus??? Da gab es jetzt bei Unitymedia schon verschiedene Aussagen und wenn das jetzt von Vodafone übernommen wird, dann wird sich das ja wieder ändern. Bei dem Sky+ kann mein Bekannter die Privaten-HD einfach mit auf der Sky-Karte freischalten und nutzen ... der SkyQ hat ja aber wieder ne andere Karte.

    Freue mich über eine kurze Info. Vielen lieben Dank!!!