1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. MadMice

    MadMice Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2012
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Gibt es eigentlich mal wieder info zu Sky Q Mini?
    Grüße
     
  2. Mario1860

    Mario1860 Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe meinen Q-Receiver mit einem
    Harmony Hub verbunden, meistens, aber nicht immer schaltet der Hub wie er soll. Ich habe schon verschiedene Positionen für den Hub ausprobiert, jedoch finde ich nicht die Richtige.
    Wo hat dann der Receiver seinen Infrarot-Empfänger?
    Musste doch logischer vorne sein aber eher links/rechts oder doch mittig?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein
     
  4. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Problem habe ich aktuell auch. Aber erst seit dem letzten Update. Keine Ahnung, ob da ein Zusammenhang besteht. Vorher lief es problemlos. Standort habe ich nicht verändert.
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich war mir sicher, dass der Q Mini zu Weihnachten kommt. Dann war ich mir sicher, dass der zu Ostern kommt......

    Inzwischen weiß ich nicht was früher kommt, der Q Mini oder die Eröffnung des BER :D

    Vermutlich wird der mit der Einführung von Sky X kommen. Kann also noch dauern. Muss ja erst mal in Österreich getestet werden :D:);)
     
    TOC, Teoha und rosithal gefällt das.
  6. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gestern gab es bei der Übertragung über den Q-Receiver (Sky-Sport-HD und ARD-HD) des 1. DFB-Pokalhalbfinales (HSV : Leipzig) in der 1. Halbzeit wieder einige Verpixelungen.
    2. Halbzeit war dann wieder i.O.
    Beim Umschalten auf den TV waren auf ARD-HD keine Pixel festzustellen.
    ...Ich hoffe nicht, dass der Q damit wieder anfängt zu spinnen.

    Leider hat Eco-Plus und das neue SW-Update für mich nichts gebracht, ich nehme den Q tagsüber wieder, wie vorher, vom Strom. PIN-Eingabe ist nach wie vor ein großer Mangel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2019
  7. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    @rosithal - nur mal aus Interesse, warum hat Dir der Eco-Plus nichts gebracht?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich weil der Reseiver dennoch eine 1 h nach Softupdates sucht und weil das hochfahren 2 1/2 min dauert.
    Bei letzterem stimme ich zu. Das dauert mir zu lange, aber ich bleibe beim ECO. Auch weil ich Mobile Recording und Sky OD nutzen will.
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Der normale bisherige Eco Modus ist noch mehr Schrott. Bestimmt genau so "ungesund" für den Receiver das 23 Stunden pro Tag Durchrödeln wie Stecker ziehen.

    Letzte Nacht wurde es laut im Wohnzimmer. Habe ich bis ins Schlafzimmer gehört. Kurzum hat sich im ECO die Festplatte verabschiedet, ohne das was am laufen war und ohne das was programmiert war. Folglich habe ich den Stecker gezogen um in Ruhe weiter schlafen zu können und um zu hoffen, dass es ein Albtraum war...

    War aber kein Albtraum. Alles auf Festplatte ging heute morgen nicht mehr. Ewige Ladezeiten. Aufnahmen -sofern sie überhaupt gestartet sind- komplett verpixelt. Lautes Rasseln. Reset hat nix gebracht. Festplatte zurücksetzen auch nicht. Ging ja eh nix mehr zum gucken.

    Freue mich heute Abend schon drauf meiner Frau zu erklären, dass u.a. das österliche Traumschiff und ein paar Lindenstraßen sowie Shopping Queens weg sind. Noch mehr freue ich mich drauf die Tage -je nach Wartezeit- bei der Hotline anzurufen und dann den Idiotentest zu machen mit Stecker ziehen, Festplatte raus usw., also alles was schon gemacht wurde um dann ne neue Platte zu bekommen.

    Und bevor geklugscheißert wird das man sich Lindenstraße über die ARD App holen kann und Traumschiff über die ZDF App, dem sei angemerkt dass die Apps nicht funktionieren, wenn die Festplatte rausgezogen ist. Aber nur ohne Festplatte funktioniert der Receiver.

    Nicht einmal die Videotext-Ersatz-Wetter-App geht.....

    Gut das ich die meisten Apps auf dem Samsung habe.

    Bevor hier also der Eco mit 23 Stunden pro Tag Durchrödeln hochgelobt wird, sollte man erst mal hinterfragen wieso man ständig liest, dass die Festplatten hops gehen.

    In den 149 € Leihgebühr für den Q sind vermutlich schon 10 Festplatten-Austausche mit einkalkuliert :D
     
    BMG forever und rosithal gefällt das.
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...weil er bei EcoPlus keine Filme nachts überspielt. Stelle daher auf Eco.
    Abgesehen davon stört mich auch das Rauschen, Rödeln und Kratzen der FP tagsüber.