1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Anzeige
    Also ohne irgendeinen Haken?:rolleyes:
    Hast du es denn schon zugebucht und ist alles ohne Probleme gut gegangen?
    Bei Sky bin ich zur Zeit etwas skeptisch :rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist schon zugebucht. habe mir das via Chat bestätigen lassen. Das muss nämlich im Kundencenter sep. eingetragen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2019
    BMG forever gefällt das.
  3. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.626
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das kommt von den unterschiedlichen Datenraten der Sender. Die ÖR senden mit ziemlich hohen Datenraten, während die Privaten und Sky Sender da mit eher niedrigeren Datenraten senden.
     
    OMD gefällt das.
  4. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das wage ich zu bezweifeln, wenn Du schreibst, dass der Receiver weder in den ECO noch in ECOplus Modus geht. Aber ok. Ich versuche nur zu helfen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum bezweifeln? Dieses Problem ist mir ab heute aktiv aufgefallen. Vorher war alles Schick.
     
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ja, das würde bei mir dann zeitlich genau passen. Durch den Betatest hatte ich die Q Funktionen bis zum Vertragsende kostenlos. War fest eingebucht. Es blieb aber bei 700 GB frei verfügbar.

    Bei der Verlängerung hat man mir dann die Wahl gelassen ob wie bisher mit 9,99 ZK oder mit Q oder ohne Q und ZK. Hatte dann statt der 9,99 € ZK dann Q für 10 € genommen. Und kurz danach gabs dann den Sprung auf ne wesentlich höhere Speicherplatzbelegung. Das passt dann zeitlich exakt.

    So schlecht sind meine Prophezeiungen also gar nicht, dass ich orakelt habe, dass Sky den verfügbaren Speicher klammheimlich von 700 GB auf 500 GB geschrumpft hat. :);)

    Stimmt ja demnach. Wäre nur schön wenn Sky sowas auch im Vorfeld kommunizieren würde, dass die Schrumpfung des frei verfügbaren Speichers von 700 GB auf 500 GB die Nebenwirkung von der Q-Buchung ist.
     
    Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde berichten was draus wird, also entweder hat die 75 Soft meinen Receiver geschrottet, oder die Zubuchung Q ist Schuld und er partizipiert die Festplatte neu und in der Zeit geht er zwanghaft nicht in den Standby.
     
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...wie kommst du denn da drauf?...aber du schreibst es ja.. Ich meinte natürlich den Q...:)
     
  9. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.025
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...also bei mir stand der Q auch einmal mit der neuen 75 Soft. Musste ihn dann vom Strom nehmen und dann lief er wieder normal.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Wenn dir die Technik gesagt hat das bei Buchung von Q mehr Festplattenspeicher in Beschlag genommen wird, dann gehe ich mal davon aus das dies auch so ist. Bei mir würde das jedenfalls zeitlich genau passen als ich vor gut nem halben Jahr Q gebucht hatte, dass es dann von 700 GB auf 500 GB runter ging. An der neuen Soft kann es nicht liegen, da ich das Problem vor nem halben Jahr eben hatte, genau im Zusammenhang mit Buchung von Q.

    Aber das er bei dir nicht in den Eco geht (Eco Plus gabs damals ja noch nicht), kann ich mir auch nicht erklären. Bei mir war er morgens im Eco, nur eben das meine Festplatte deutlich mehr belegt war als am Abend zuvor und es wurde über Nacht nichts aufgenommen. Klares Indiz für die Schrumpfung über Nacht von 700 GB auf 500 GB.